- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten die Fewo mit Wintergarten. Es gibt auch noch ein kleines Doppelzimmer, was direkt nebenan ist und ein Einzelzimmer (ohne Bad und mit siffiger Schlafcouch und Röhrenfernseher). Im ersten OG ist noch eine weitere Fewo, die wir aber nicht gesehen haben. Wir waren dort als Paar mit einem kleinen Säugling. Für den Säugling wollte die Vermieterin 8,- Euro pro Tag haben (mal abgesehen vom zusätzlichen Müllverbrauch sind 8,- Euro nicht gerechtfertigt). Die Fewo kostet sonst 55,- Euro pro Nacht. Hinzu kommt noch Kurtaxe und Endreinigung für 50,- Euro. Somit haben wir für 4 Nächte 312,- Euro bezahlt. Das ist schon recht viel, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt, bzw. was man dafür nicht bekommt. Zunächst aber mal das Positive: - Top Lage: Der Hafen ist 5 Min. Fußweg entfernt, der Dom 20 Min. Fußweg. Der Bäcker 300m und der Edeka 5 Min. mit dem Auto. - Top Ausblick auf den Hafen und den See sowie den Dom! - Der Wintergarten (auch wenn da gleich noch ein ABER kommt). Was praktisch ist, dass man die Fewo auch nach hinten raus verlassen kann, weil die Tür zum Wintergarten hin abschließbar ist. - Der Fernseher: groß, modern und flach! Nun zu den negativen Aspekten: - Das Rattanbett ist total durchgelegen, man spürt jede Feder. Außerdem ist es sehr niedrig. Das Frotteespannbettlaken ist kratzig, nicht gerade gemütlich. - Die Wohnung ist total hellhörig. Das Bad von dem Doppelzimmer ist direkt nebenan und dazwischen ist nur eine einfache Rigipswand, man hört alles! Auch der Flur ist sehr hellhörig. - Die Küche wird zwar als modern angepriesen, tatsächlich wurde sie aber anscheinend irgendwo günstig erworben. Jedenfalls gehen sämtliche Türen in die falsche Richtung auf! Immerhin gibt es ein Ceranfeld. - Es gibt kein W-LAN. Auch wenn es ein Passwort dafür gibt, öffnet sich keine einzige Internetseite (weder über Laptop noch Handy). Die Vermieterin meinte, das Internet wäre sehr langsam, aber komisch, dass um die Ecke ein Stromkasten von der Telekom steht mit der Aufschrift "Ich stehe hier für schnelles Internet". - Das Bad ist wahrscheinlich aus den 80ern, "schön" in braun gehalten und sehr klein. Immerhin gibt es eine Badewanne mit Dusche. - Die Stühle sind alle sehr unbequem. Das merkt man besonders, wenn man zum besagten Zeitpunkt Rückenschmerzen hat. Hier fehlt definitiv ein Sofa! Auch hat man bei sämtlichen Möbeln den Eindruck, als wenn sie vor dem Sperrmüll gerettet worden wären. Z.B. hat der Schrank nur einen Schlüssel, man muss die eine Tür erst abschließen, bevor man den Schlüssel abziehen kann und die andere Tür aufschließen kann. Die Gardinen sind nicht besonders ansprechend, selbst meine Oma hat schönere! - In der Küche hängt ein Rauchmelder, der Rauchmelder im Schlafzimmer wurde abgeschraubt, nur noch die Plastikscheibe hängt da. - Die Toilette ist undicht, der Boiler im Bad ist undicht und der Wasserhahn in der Küche. Außerdem lässt sich die Wintergartentür nicht ganz schließen, sie bleibt einen Spalt offen. Das ist im Sommer nicht so tragisch, aber im Winter, denn der Heizkörper im Wintergarten scheint nicht viel heizen zu können bei einem so dünnen Anschlussrohr! Alles in allem hat man den Eindruck, dass in hier jeder Quadratmeter in dem Haus vermietet ist. Auch gibt es noch eine Kellerwohnung, die nur ein Fenster hat, wo ein Mann wohnt, der sich unter anderem um den Garten kümmert. Den Garten hätten wir auch mitbenutzen können. Allerdings waren die Auflagen total siffig. Auch hätten wir dort grillen können, aber auf den Rost mag man kein Stück Fleisch legen, so dreckig ist das. Ist schon unverschämt, dass für die Grillreinigung 10,- Euro verlangt werden, wenn man bei Edeka einen Grill für 7,99 Euro kaufen kann. Wir glauben, aus dem Haus könnte man richtig was machen. Top Lage, top Ausblick. Nur dass, was gemacht wurde, ist leider sehr fuckelig und die Einrichtung ist schrottig bzw. unbequem.
Bett sehr unbequem, Möbel veraltet, Fernseher top.
5 Min. Fußweg vom Hafen entfernt. 300m zum Bäcker. 20 Min. zu Fuß zum Dom. 10 Min. zu Fuß zum Archäologischen Park.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im nördlichen Teil des Südsees gibt es ein breites Wassersportangebot. Auch ein Kletterpark ist da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |