- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
´Die Zimmer sind teilweise mit Balkon. Das Anwesen ist gepflegt. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Das Durchschnittsalter der Gäste lag bei ca. 45 - 50 Jahren. Am Bodensee allgemein hat man stellenweise keinen Empfang mit dem Handy. Die Eintrittspreise sind teileweise bei den Sehenswürdigkeiten etwas überzogen und überall wird man mit Parkplatzgebühren abgezockt. Eine Fahrt zum Rheinfall in Schaffhausen lohnt sich auf jeden Fall.
Wir hatten ein kleines Zimmer mit Balkon. Ausreichend groß, mit kleiner Küchenzeile. (Kaffeemaschine, Geschirr, Pfannen, Töpfe, alles vorhanden) Alles war in einem sauberen Zustand. Im Zimmer gab es einen kleinen Fernseher. (leider mit sehr wenig Programmen). Das Bad war mit Dusche, nicht sonderlich groß, aber ausreichend für 2 Personen.
Das Frühstücksbuffet war ausreichend. Es gab verschiedene Brot und Brötchensorten, div. Marmeladen, Quark, Eier, div. Wurst- und Käsesorten, Müsli. Auf dem Tisch stand immer Kaffee und Orangensaft, auf Wunsch erhielt man auch warme Milch oder Tee. Der Frühstücksraum ist nicht sonderlich groß, aber ausreichend. Man hat eine schönen Blick auf den See.
Die Gastgeber waren nett, wir haben sie allerding nicht oft gesehen, lediglich beim Frühstück. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Alles war ok.
Das Gästehaus liegt ca. 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Man kann auch kostenlos mit dem Bus fahren.(Gästekarte). Es gibt einiges in Meersburg zu sehen, div. Sehenswürdigkeiten. Auswahl an Restaurants hat man mehr als genug. Von Meersburg aus kann man u. a. auch per Schiff zur Mainau oder mit der Fähre nach Konstanz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |