Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Gästehaus in einer tollen Gegend!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Weingut-Brennerei Gästehaus Emil Dauns - Das Gästehaus hat 4 Sterne, beherbergt mehrere Gästezimmer und zwei Ferienwohnungen (2-4 und 2-3 Personen). Das Gästehaus ist nicht modern oder neu, aber schön und passend zur Gegend rustikal eingerichtet. Das Haus wird vom Ehepaar Emil und Jutta Dauns geführt. Das Ehepaar ist wirklich sehr nett. Man merkt, dass sie in ihrer Aufgabe aufgehen und gerne Gäste zu Besuch haben. Alles macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Man kann in dem Gästehaus von 8.00 Uhr - 9.30 Uhr frühstücken, aber keine warmen Mahlzeiten einnehmen. Man kann sich jedoch in den Ferienwohnungen in der eigenen Küche oder sonst in einer Gästeküche selber versorgen. Besucht wird das Gästehaus vorwiegend von Personen ab ca. 30 Jahren. Viele wollen Wandern, Fahrradfahren, die Moselgegend genießen oder eben Wein probieren und einkaufen. Meist handelt es sich um Stammgäste aus ganz Deutschland (oder auch den Niederlanden), die das Haus besuchen. Mit dem Handy ist man nicht immer ganz so gut erreichbar. Manchmal hat man E-Netz, aber es gibt ja Wlan im Haus. Das Weingut ist wirklich sehr schön und der Wein wirklich lecker und erschwinglich. Es bietet sich an dort leckeren Wein mit nach Hause zu den Lieben zu nehmen. Und das direkt von der Quelle! Dafür sollte man aber genügend Platz im Auto einplanen. Saison ist von Mai - Oktober. Im Oktober kann man leckeren Federweißen bekommen und dazu in der Gegend Zwiebelkuchen genießen. Wir sind im Oktober gereist. Morgens gab es frische Temperaturen, aber mittags hielten sich die Temperaturen bei ca. 15-20 Grad. Kommt die Sonne raus, kann es wirklich sehr warm werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer befinden sich im 1. und 2. Stock und sind über eine Treppe erreichbar. Alle Zimmer verfügen über ein kleines Bad mit Dusche und WC. Zudem gibt es ein Ehebett und je nach Zimmer ein weiteres drittes Bett. Es gibt einen Schrank, einen Tisch mit 2 Stühlen und eine Garderobe. In den Badezimmern findet man Handtücher und einen Föhn. Die Zimmer sind mit einem Flachbildfernseher ausgestattet und es gibt einen Safe. Je nach Zimmer gibt es auch einen Balkon mit einem wunderschönen Ausblick auf die Weinberge und die Mosel. Man kann verschiedene (Pauschal-)Angebote in Anspruch nehmen, die im Zeitraum von Mai-Oktober angeboten werden: http://www.dauns.de/index.php?p=4500. Zudem gibt es manchmal Sonderaktionen wie beispielsweise ein Brennwochenende Sparwochen. Darüber informiert man sich am besten telefonisch oder per Mail. Wie bereits gesagt, sind die Zimmer nicht neu oder modern, aber rustikal und ordentlich eingerichtet. Hier und da könnte man ein paar Dinge erneuern. Es reicht aber vollkommen aus und lädt zum Entspannen ein!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt, ist das Frühstück inklusive. Man nimmt dies in einem schönen Frühstücksraum ein. Das Angebot: Brötchen, Brot, Joghurt, Quark, Obst, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Gurken, Tomaten, Müsli, Cornflakes, Kaffee, Wasser, verschiedene Säfte und gekochte Eier. Alles ist hygienisch sauber und wirklich lecker. Warme Mahlzeiten können im Gästehaus nicht eingenommen werden. Es gibt aber sehr schöne Restaurants, bei denen das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Es gibt einige, die man zu Fuß schnell und gut erreichen kann. Möchte man sich selber versorgen, kann man die Küche in der Ferienwohnung nutzen oder die Gästeküche nutzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Man wird in dem Gästehaus persönlich von den Besitzern Emil, Jutta und deren Töchter Verena und Dorinna Dauns umsorgt. Alle sind sehr freundlich und offen. Man spricht natürlich Deutsch und auch ein bisschen Englisch. Die Zimmer wurden regelmäßig von einer Putzfrau gesäubert. Alles war ordentlich. Man kann vor Ort eine Kellerbesichtigung, Weinprobe sowie, nach Nachfrage, eine Führung durch die Weinberge machen. Eine Weinprobe kostet z.B. 6€ (8 Weinproben, Wasser und Schmalzbrote). Wohnt man in den Ferienwohnungen, kann man auf einen Brötchenservice zurückgreifen. Zudem hat man im Haus einen kostenlosen Wlan-Zugang. Leider hat man jedoch nicht überall guten Empfang. Neben dem Haus befindet sich ein kostenloser und großzügiger Parkplatz, sodass man sich darum keine Sorgen machen muss.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Gästehaus liegt in Rheinland-Pfalz im kleinen Ort Reil an der Mosel. Das Gästehaus liegt oberhalb der Mosel. Möchte man dort hinlaufen, sind es sicherlich einige Gehminuten. Man kann mit dem Rad oder Auto verschiedene schöne Städte und Gegenden an der Mosel besuchen: Trier, Idar Oberstein, Hunsrück, die Eifel, Cochem und Bernkastel-Kues. Nach Bernkastel-Kues braucht man ca. 30 Minuten mit dem Auto. Dieses kann man dort an einem Uferparkplatz abstellen und von dort aus die Stadt besuchen oder eine Bootsfahrt auf der Mosel machen. Eine einstündige Fahrt kostet ca. 8€ pro Person. Man kann auch die Burgen Pyrmont oder Burg Elst besuchen. Da man im Gästehaus Dauns keine warmen Mahlzeiten bekommt, bietet es sich an in der Nähe essen zu gehen. Das Ehepaar kann einem dafür schöne Empfehlungen aussprechen. Wir haben das Haus "Zur Linde" besucht. Dort kann man z.B. gut Schnitzel essen, der Service ist schnell und freundlich. Bezüglich der öffentlichen Verkehrsmittel kann man sagen, dass Reil einen kleinen Bahnhof hat und man vom Gästehaus dort abgeholt werden kann, wenn man möchte. Das Haus bietet sich an, wenn man die Gegend erkunden möchte; sei es mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Fahrräder und Kanus kann man unten an der Mosel leihen. Die Mosel ist eine schöne Gegend und man kann wunderbar die Natur genießen. Möchte man einen Urlaub wo man Shoppen oder Feiern gehen kann, sollte man sich jedoch einen anderen Ort aussuchen. Über die genannten und weitere Ausflugsziele kann man sich vor Ort durch Flyer oder eben die Besitzer selber informieren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits erwähnt, eignet sich das Gästehaus für einen entspannten Urlaub an der Mosel. Dort kann man historische Städte besuchen, Wandern oder Radfahren. Es gibt einen Kinderspielplatz, eine Saune, ein Solarium, eine Sonnenterrasse, einen Grillplatz sowie Schattenplätze sowie die Möglichkeit Tischtennis zu spielen. Für die Abendstunden gibt es eine Stube, in der man gemütlich sitzen, wenn man möchte Fernsehen und natürlich das ein oder andere leckere Glas Wein oder Schnaps genießen kann. Dazu gibt es Wasser oder ein paar Knabbereien. Man kann sich die Getränke und Gläser selber nehmen und auf deinem Zettel notieren, was man getrunken/gegessen hat. Eine Flasche Wein kostet ca. 3,50- max. 5€. Für einen Badeurlaub in den warmen Sommermonaten eignet sich der Besuch an der Mosel nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:19-25
    Bewertungen:50