Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Joe & Margit (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider die Erwartungen nicht erfüllt
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten unseren Aufenthalt über Penny-Reisen (Clevertours) frühzeitig gebucht. Leider erfährt man dort erst kurz vor Reisebeginn, wo man letztlich untergebracht wird, eine Buchung in dieser Form werden wir nicht mehr vornehmen. Das letztlich zugeteilte, einfach ausgestattete und sehr in die Jahre gekommene Haus konnte unsere Erwartungen leider nicht erfüllen. Das begann schon bei der Anreise, der Wunsch, ein Zimmer mit eigenem Balkon oder Terassenzugang konnte uns (Raucher) nicht erfüllt werden, mit dem Hinweis man sei voll belegt, und man habe auch noch andere, privat zahlende Gäste. Letztlich stellte man uns doch einen Ascher auf einen "Gemeinschaftsbalkon" - ein abendliches Sitzen dort war aber eher nicht möglich, weil sich dort die Fenster anderer Gästezimmer befanden und man sich wohl gegenseitig gestört hätte. Die Gästestruktur war zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes überwiegend Deutsch, das Durchschnittsalter lag um die 40 Jahre. Der Gesamtzustand des Hauses ist sauber, die allgemeine Einrichtung eher rustikal gehalten. Sich über die vorgefundenen Verhältnisse zu beschweren, bringt nichts, wir haben es auch nicht getan, da eh nichts zu ändern ist. Man kann weder das Haus versetzen, noch die Einrichtung von heute auf morgen modernisieren, also muss man sich in die Gegebenheiten fügen. Ich möchte auch gar nicht wissen, was den Betreibern nach mehreren Zwischenhändlern (Penny, Clevertours) an Marge bleibt. Eines ist klar: Diese Form des Vereisens "Ins Blaue" nie wieder, aber auch dafür kann das Haus nichts. Empfehlen würde ich es nur für absolute Puristen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer sauber, Einrichtung aus den frühen 70's. Tiefe Kunstoff - Cocktailstühle, bei denen man Angst hatte, damit um zu fallen. Badewanne mit Duschvorhang und mit, etwa in Brusthöhe, fest an der Wand angebrachtem Duschkopf. Keine Einhebelmischbatterie, sondern getrennte Wasserhähne für Warm und Kalt. Die Körperpflege war damit sehr mühseelig, so muss man sich zum Haare waschen unter den Duschkopf bücken. Miniröhrenfernseher in 2 Meter Höhe auf einem Wandbord, um Abends halbwegs brauchbar schauen zu können, mussten wir uns mit einem der Nachttischchen behelfen und das Teil darauf stellen. Manuell zu bedienende Toilettenentlüftung grausam laut und seltsame Geräusche verursachend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das inkludierte Frühstücksbuffet erfüllte auch nicht die Erwartungen. Es gab jeden Tag die gleichen 2 Aufbackbrötchen und 1 Scheibe Mischbrot, sowie 1 Kännchen Kaffee. Zur Verfügung standen weiter 2 Sorten (selbstgemachte) Marmelade, 3 wechselnde Sorten Wurst, eine Sorte Fruchtsaftgetränk und Leitungswasser. Nur Mittwochs gab es ein gekochtes Ei. Ergänzt wurde das ganze durch Kornflakes und diverse abgepackte Kleinigkeiten wie Nusscreme oder Streichkäse der Marke "gut&günstig".


    Service
  • Gut
  • Die Beherbergung durch die Gastgeber erfolgt freundlich. Eine stetige Präsenz ist nicht zu bemerken, aber auch nicht notwendig. Die Zimmerreinigung ist ausreichend, Handtücher werden auch bei Bedarf nur alle drei Tage gewechselt. Für eine Pension eher unüblich fanden wir, das es weder einen Gästekühlschrank gibt, noch das wenigstens Gläser und Besteck für eigene Getränke und Speisen ausgeliehen werden dürfen. Dies mit dem Hinweis, das im Aufenthaltsraum ein Getränkeangebot zur Selbstbedienung zur Verfügung stehe und es angeblich auch kleinere Brotzeiten zu kaufen gäbe, wovon wir aber nichts bemerkt haben. Getränke Verhältnismäßig teuer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zur direkten Abwertung führt hier leider die unmittelbar vor dem Haus verlaufene, sehr stark von früh Morgens bis spät in die Nacht befahrene B 308, sodass an Ruhe wenig zu denken ist. Das Haus liegt auch nicht am Ortseingang, wie vom Vorschreiber berichtet, sondern doch ein Stück entfernt, sodass sich der Verkehr hier bei erlaubten 70 km/h doch sehr hörbar bewegt. Das Ortszentrum selbst mit den ersten Geschäften ist gut 1 km entfernt. Die Infrastruktur in Inzell selbst ist als gut zu bezeichnen, es gibt alle möglichen Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote und eine Vielzahl gastronomischer Betriebe. Hervorragend die inkludierte Inzellcard, die auch von diesem Gastgeber ausgegeben wird. Diese ermöglicht eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, den ÖPNV bis Salzburg, Prien, Traunstein und Reit im Winkel, sowie einige Bergbahnen und Museen kostenlos zu nutzen. Allein für z.B. die Fahrt auf das Fellhorn sparen 2 Personen so schon mal über 40 Euro, sehr gut!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joe & Margit
    Alter:51-55
    Bewertungen:1