- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit Freunden für vier Tage zu Gast im "Grünen Baum". So richtig zufrieden sind wir nicht abgereist, obwohl es auch Positives zu vermelden gab. Das Haus macht von außen einen ganz passablen Eindruck, im Inneren merkt man aber schnell, dass es schon in die Jahre gekommen ist und dem heutigen Standard nicht entspricht. Mit ein wenig gutem Willen kann man auch sagen, dass es einen romantischen Eindruck macht.
Das von uns bewohnte Zimmer ist mit ca. 13 bis 15 m² sehr klein und spartanisch ausgestattet. Es finden sich hierin ein Doppelbett, ein Schrank und ein kleiner Fernseher. Das Mobiliar ist sehr einfach. Das Bad hat Miniatur-Format. Es gibt kaum Ablageflächen. Die Duschzelle und die Fliesen sind neuwertig. Das Zimmer ist bei der Ankunft sauber gewesen. Während unseres Aufenthaltes fand keinerlei Zimmerservice statt. Wir kamen damit klar, aber es ist doch schon sehr ungewöhnlich gewesen.
Die Winzerstube dient als Frühstücksraum und zugleich als Rezeption. Aufgrund der Corona-Regen bekamen wir das Frühstück auf einem Teller am Tisch serviert. Es gab Brötchen, kostengünstige Aufschnittswurst und Käsescheiben sowie hart gekochte Eier. Das Angebot war sehr übersichtlich und wenig abwechslungsreich. Weitere gastronomische Leistungen wurden nicht angeboten mit Ausnahme eines mit Wein, Bier, Wasser und alkoholfreien Getränken gut gefüllten Kühlschranks auf dem Etagenflur, aus dem man sich gegen Bezahlung beim Auschecken bedienen konnte.
Es gibt keinen Aufenthaltsraum im Inneren des Hauses. Neben dem Eingang zum Haus sind drei Tische mit Stühlen auf einer überdachten Fläche aufgestellt. Daneben befinden sich die Toiletten, die jedoch verschlossen waren, man muß das WC auf dem Zimmer aufsuchen. Auf besondere Nachfrage hatte uns der Wirt an zwei Abenden die Winzerstube aufgeschlossen, so dass wir und dort aufhalten konnten. Der Wirt gab uns freundlich Auskunft über Wanderziele und -wege. Das WLAN ist in der Winzerstube und dem überdachten Sitzplatz am Hauseingang gut, im Zimmer gab es keine Verbindung mehr.
Das Haus liegt mitten im Zentrum des wunderschönen Ortes. Er ist umgeben von Weinbergen und Wanderzielen, von denen wir den Berg Kalmit (Wanderung 15 km ) und die Rietburg (Wanderung 14 km) erwanderten. Neben dem Hotel befindet sich ein Kurzzeitparkplatz, etwa 300 m entfernt ist der öffentliche Dauerparkplatz. Vom Wirt bekommt man gegen eine Kaution von 20 € eine Parkkarte, so dass man dort kostenlos das Auto abstellen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus selbst hat keine Freizeitsangebote unterbreitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 184 |