- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf das Gästehaus Hochtirol wurden wir über die schöne Internetseite aufmerksam, die Stil, liebevolle Details und eine gute Größe versprachen und wurden nicht enttäuscht...das privat geführte Haus hat nur wenige Zimmer (ich muss schätzen-vielleicht 10 und dazu noch zwei Appartments) - jedenfalls sehr überschaubar und daher angenehm. Insgesamt wird auf liebevolle Details im Haus großer Wert gelegt (Kerzen, Deko, etc.) und ebenso auf Sauberkeit. Das Haus wurde umfassend renoviert und sieht aus "wie neu"! Unsre Buchung beinhaltete Frühstück, Halbpension wird nicht angeboten. Ich gaube dass sich die Inhaber aber sehr gut auf die Gäste einstellen - wir waren zur Zeit allein im Haus und wurden herzlich umsorgt! Wie wir hörten gibt es Stammgäste wie auch Spontan-Reisende wie wir es waren aus versch. Altergruppen. Scheinbar ist wie überall dort der Sommertourismus in den Gästehäusern noch nicht so angekommen -schade, es lohnt sich! Da das Wetter in den Bergen recht wechselhaft ist kann es auch im mitteleuropäischen Hochsommer recht kühl und regnerisch werden, wir hatten jedoch Glück und konnten wandern. Alternativ können Besichtigungen in der Sennerei, Innsbruck als Stadtausflug oder z.B. die Kristallwelten empfohlen werden. Was die Wanderrouten betrifft konnte uns auch die Inhaberin gute Tipps geben. Es wird oftmals der Kauf der Zillertal AktivCard empfohlen , ob sich das lohnt muss man vorher mal durchrechnen. Für Familien ist sie perfekt als Vergünstigungskarte für viele Aktivitäten- beschrieben wird sie im Internet unter "Zillertal.at". Die Inhaberin hätte Sie uns besorgt, allerdings haben wir verzichtet da sie bei 6 Tagen 51€ p.P. kostet - dafür kommt man schon paar Mal den Berg hoch! Handyempfang war vorhanden, das auf der Internetseite angesprochene W-LAN war jedoch nicht verfügbar.
Wir bewohnten "Eggalm" mit einem phantastischen Blick auf den Berg mit diesem Namen und das Tuxertal mit dem Ort Vorderlanersbach. Das Zimmer war richtig kuschelig, ausreichend groß: Doppelbett, Sitzecke, Nachttische, Kleiderschrank - Fön mit Diffusor, kleiner Fernseher mit deutschen Programmen sowie Bad mit DU/WC. Es ist kein Luxuszimmer, vielmehr rustikal und praktisch. Besonders gefallen hat uns der neue und schöne große Balkon mit bequemen Möbeln, wo man nach einer Wandertour nochmal Sonne tanken kann. Das Bett war in einem tadellosen Zustand - wir mussten nur noch in die blütenweissen Laken fallen!
Für das Frühstück steht ein kleiner Frühstücksraum mit 4 Tischen zur Verfügung. Es war gemütlich, könnte jedoch bei Vollbelegung etwas eng werden. Ich glaube aber das Problem lässt sich lösen! Auch hier waren der Charme und die Sauberkeit, gepaart mit landestypischer Einrichtung unübersehbar. Es gab Kaffee und Kakao, sowie frische Brötchen und Käse aus der Sennerei. Schinken, Speck und Eier sowie Müsli, eine Marmelade und Äpfel standen bereit. Für uns als herzhafte Esser perfekt - für "Süsse" evtl. etwas wenig Auswahl. Ausserdem ähnelt sich das Angebot täglich. Wurst, Käse, Semmeln waren frisch und gut!
Die Inhaberin war freundlich und zuvorkommend, umsorgte uns wie daheim und reinigte in unserer Abwesenheit das Zimmer, machte die Betten. Weitere Leistungen wurden nicht angeboten.
Das Gästehaus liegt etwas abseits vom Ortsteil Vorderlanersbach, zu Fuss haben wir dorthin aber keine 5 Minuten gebraucht. Im Ort findet man einige kleine Restaurants - typische wie das Kasermandl oder auch eine Pizzeria, es gibt auch Hotels mit Gastronomie. Der Ortsteil bietet einen Sparmarkt - der hat so ziemlich alles, was der Tourist dort brauchen kann, es gibt Geldautomaten und Sportgeschäfte incl. Fahrradverleih (im Winter Skiverleih). Die Auswahl wird noch größer wenn man in Lanersbach ist - das liegt etwa eine halbe Stunde Fußweg weiter ins Tuxer Tal hinein. Dorthin führt ein beleuchteter Weg am Bach entlang -wer mag kann zurück auch an der Strasse entlang laufen, die einen kompletten Gehweg hat. Sommer wie Winter ist das Gästehaus guter Ausgangspunkt für Touren. Die Eggalmbahn ist nach etwa 30 Minuten Laufweg erreicht und brachte uns auf den Hausberg zum wandern. Im Winter liegen auch mehrere Lifte gut erreichbar im Ort -der erste so nach 5 Minuten Weg - zum Hintertuxer Gletscher sind es ca 8 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |