- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine rustikale und familiengeführte Frühstücks-Pension mit rustikalem und renovierungsbedürftigem Flair. Lage im Zentrum von Gerlos.
DIe Zimmer sind stark veraltet und verfügen über keinerlei Komfort. Im Hotel wurde in den vergangen Jahren - Jahrzenten keine erkennbare Renovierungsarbeit umgesetzt, so dass alles stark veraltet ist. Die Zimmer sind dunkel gehalten. Die Bäder sind klein und haben bereits Schimmel in den Duschköpfen. Die Heizung heizt entweder zu stark oder garnicht. Die Zimmer werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt und die Handtücher werden lediglich sporadisch getauscht.
Die Pension ist eine Frühstückspension. Die Auswahl des Frühstücks fällt nicht üppig aus, so dass es neben Joghurt aus dem Becher und Aufschnitt aus der Packung, keine weitere Auswahl zu Brötchen und Eiern gibt.
Die Pensionsinhaber sind ansprechbar und versuchen einem bei Fragen weiter zu helfen. Ansonsten bietet die Pension bis auf einen Skikeller mit Skischuhtrockner und Parkplätzen vor der Tür keinen Service an.
Die Pension Hollerer liegt zentral im Herzen von Gerlos. Von dort aus sind Gondel, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurant, etc. gut, schnell und fußläufig zu erreichen. Unmittelbar vor der Pension liegt das Chin-Chin, welches als Hochburg für holländische Gäste gilt und auch zu aktuellen Bedingungen, mit der Hauptstraße vor der Tür einen gewissen Lärmpegel bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 21 |