- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hervorragende Frühstückspension in toller Lage für alle, die nicht “mittendrin“, aber möglichst schnell dort sein wollen! Sehr herzliche und aufmerksame Gastgeberin, die ihr kleines, aber feines Haus auf hohem Niveau führt, ohne dass der familiäre Charakter verloren geht - absolut empfehlenswert!
Die Zimmer waren makellos sauber! Dies galt für unser Zimmer (neu renoviert) ebenso wie für das Zimmer unserer Mitreisenden, das etwas älter, aber trotzdem sehr gepflegt war. Unser Zimmer duftete nach Holz, das Bett hatte eine hohe Matratze und es schlief sich wunderbar darin! Unser Zimmer hatte einen großen Balkon, den wir zusammen mit den Bewohnern der nebenan gelegenen Ferienwohnung genutzt haben (keine Abtrennung). Es war genügend Stauraum und Ablage vorhanden und jeden Tag standen zwei frische Trinkgläser auf dem Tisch. Das Bad war renoviert, hatte Dusche/WC/Waschbecken und einen Handtuchtrockner. Der WLAN-Empfang war sehr gut! Zugang zum Haus, zum Ski- und zum Frühstücksraum erhält man per Chipkarte, im Haus ist ein Schlüsselkasten für die Zimmerschlüssel - so hat man über den Skitag nur die kreditkartengroße Karte im Gepäck! Der Skiraum ist top! Wellness o.ä. gibt es im Haus nicht, wird von uns aber auch nicht nachgefragt.
Im Haus gibt es Zimmer mit Frühstück und Ferienwohnungen mit Brötchenservice. Wir hatten die Frühstückspension gebucht und standen jeden Morgen vor neuen Herrlichkeiten am Frühstücksbuffet - von der Gastgeberin täglich selbstgebackenem Kuchen, Süßigkeiten/Riegel/Obst für die Piste, Herzhaftes und Süßes für die Brötchen, selbstgeschnippelter Obstsalat, usw. Außerdem gibt es am Buffet einen Vollautomaten für verschiedene Kaffee-/Kakaogetränke sowie ein Teeregal. Viel Liebe für's Detail, das Frühstück ist auf jeden Fall ein Highlight!
Der Handtuchtrockner im Bad wurde am ersten Tag nicht richtig warm. Nachdem wir darauf hingewiesen hatten, hat die Gastgeberin umgehend die Heizung entlüftet - Problem behoben! Die Gastgeberin wohnt mit ihrer Familie im Gebäude und ist über eine Klingel an der Wohnungstür jederzeit erreichbar und auch stets hilfsbereit.
Die Bushaltestelle (“Grüne“) in Richtung Sölden ist keine 50m entfernt, die Skibusse beginnen hier oft ihre Fahrt oder kommen nahezu leer von Hoch-/Obergurgl, sodass man immer einen Sitzplatz hat. Zur Talstation Gaislachkogl braucht man etwa 5min, zur Talstation Giggijoch etwa 10min. Die Bushaltestelle in Richtung Hoch-/Obergurgl (bzw. Ankunft nach einem Sölden-Skitag) ist etwa 100m entfernt, je nach Tag kommen die Busse etwas voller von Sölden aus. Fahrzeit gute 15min nach Hochgurgl, Obergurgl etwas länger. 3 Restaurants in Ort (sehr zu empfehlen: Gasthof Brückenwirt, schräg gegenüber), ein großer, neuer Supermarkt (M-Preis) ist 2 Haltestellen entfernt am Ortseingang Sölden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |