- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Karpfen im kleinen Ort Illmensee ist eigentlich ein Landgasthof. Vor kurzem wurde auf dem Gelände ein Gästehaus errichtet. Dieses Gästehaus hat 11 Einheiten, nach meiner Erinnerung 6 FeWo und 5 Zimmer. Das Gästehaus ist recht neu und äußerst geschmackvoll eingerichtet. Überall im Gästehaus (im Gasthof auch) war es penibel sauber. Ich hatte Zimmer mit Frühstück, ob Halbpension angeboten wird, weiß ich nicht. Zur Gästestruktur kann ich nicht viel sagen, am ersten Tag war eine 6-Köpfige Gruppe Geschäftsreisender da, am zweiten Tag war ich alleine. Die Infrastruktur eines "richtigen" Hotels gibt es hier natürlich nicht, wurde von mir in diesem Fall aber auch nicht vermisst. Die Internetseite (www.karpfen-am-illmensee.de) gibt ein reales Bild des Gästehauses ab. Handyerreichbarkeit problemlos. P.-L.-Verhältnis sehr gut, habe inkl. FS im Einzelzimmer (=Doppelzimmer) 49 Euro bezahlt, was will man mehr? P.-L.-Verhältnis im Gasthof auch sehr gut.
Hier kann man nur Eines sagen: Für ein kleines Gästehaus phänomenal. Die Ausstattung hätte ich nicht erwartet. Wie schon erwähnt 6 FeWo (nach Hotelangaben 55 qm) und 5 Doppelzimmer (30 qm cirka). Die Zimmer sind überdurchschnittlich gut ausgestattet und geschmackvoll eingerichtet: Laminatboden, Doppelbett, kleiner Schreibtisch, Stuhl und Sessel, kleiner Fernseher, großer Schrank, Kofferablage (die man selbst in so manchem 5-Sterne-Haus manchmal vermisst), Minibar (gefüllt wie in einem sehr guten 4-Sterne-Haus !!!), kein Telefon aber Anschluss dafür, Zimmersafe (!!), schönes modernes Bad mit Dusche, Toilette, Tageslicht und sogar guest supplies (die ich ja gar nicht erwartet hätte). Ich glaube, alle Zimmer haben Balkon. Schnelles kostenloses WLan im ganzen Gästehaus. Mein Zimmer ging Richtung Ortsdurchfahrt (habe aber super geschlafen), beim nächsten Mal werde ich trotzdem versuchen, ein Zimmer Richtung See zu ergattern. Ich hätte gerne 5,5 Sonnen vergeben, da dies nicht geht, gibt es 6 Sonnen.
Der Landgasthof ist das ganze Jahr geöffnet und hat einen äußerst guten Ruf in der Gegend. Vor allem Fischgerichte sind hier zu empfehlen. Die Küche ist sehr gut bürgerlich. Das Ambiente ist im hinteren Teil schöner als im (für meinen Geschmack) eher nüchternen vorderen Teil. Es können sogar Kochkurse belegt werden. Das Frühstücksbuffet war - entsprechend der Anzahl der Gäste natürlich - klein, aber fein. Die Brötchen kommen vom richtigen Bäcker, die Wurst ist überwiegend selbst hergestellt (früher war eine Metzgerei dabei), Joghurt, Cerealien und Obstsalat aus frisch geschnittenen Früchten rundeten das Frühstück ab. Ein Frühstücksei kann man übrigens auch haben. Obwohl ich schon in Hotels gefrühstückt habe mit 20 m langem Buffet und 3 Frühstücksköchen, hat mir hier eigentlich nichts gefehlt.
Gästehaus und Gasthof sind familiengeführt, alle sehr sehr freundlich und nett, die Athmosphäre ist entspannt. Obwohl ich an einem Tag der einzige beim Frühstück war, habe ich mich dennoch sehr wohl gefühlt. Service wie Etagenservice oder Wäscherei oder Concierge-Dienste gibt es in solch einem kleinen Gästehaus natürlich nicht. Wer so etwas dringend benötigt, müsste 10-20 km weiter in ein größeres Hotel einchecken. Zimmerreinigung tadellos, Beschwerden hatte ich keine.
Auf dem Lande! Illmensee ist eine kleine Gemeinde im Hinterland des Bodensees, nächste Orte mit Einkaufsmöglichkeiten sind Wilhelmsdorf oder Ostrach. Für Nightlife müsste man etwas weiter fahren. Illmensee hat einen sehr schönen und auch großen Naturbadesee aus der Eiszeit, im Sommer ist der See gut frequentiert. Nach Überlingen an den Bodensee fährt man gute 20 Minuten. Das Gästehaus liegt mit der einen Seite an der (nachts nicht sehr stark befahrenen) Ortsdurchfahrt, die andere Seite blickt zum Badesee.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gibt es im Gästehaus keine. Badesee direkt daneben, ansonsten Thermen in Überlingen, Meersburg, Bad Saulgau, Aulendorf oder Bad Buchau empfehlenswert. Wandern ab Hotel möglich. Kinderspielplatz im Bereich des benachbarten Badesees.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |