- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach über 10 Jahren, teilweise 2x/Jahr zu Besuch in diesem Kloster, kann man mich wohl Stammkunde nennen. Ich habe mich immer wohl gefühlt und das Kloster vielen Freunden und Bekannten empfohlen. Aus diversen Gründen war ich zwei Jahre nicht dort und nun einfach geschockt. Für mittlerweile 140,- €/Nacht ist das Angebot mMn nur noch frech. BIO wird einem regelrecht aufgedrängt. Nur noch 3x/Woche Fleisch und Wurst, ein sehr übersichtliches, dürftiges Buffet mittlerweile, anstatt frisch aufgeschnittenem Obst zum Frühstück gibt es jetzt Haferbrei in Massen, leere Käseplatten werden ewig nicht nachgefüllt, keine anständige Milch zum Kaffee an allen drei Tagen (war das Rohmilch oder war sie schlecht?), das Brot zum Abend war schon immer grenzwertig, schmutziges Bad (war früher nie ein Problem), vllt weil die Zimmer nur noch nach jeder 3. Nacht gereinigt werden, durchgelegene Matratze (mir tat nach drei Nächten alles weh), ungepflegter Außenbereich, eiskaltes Schwimmbad, keine kleinen Aufmerksamkeiten mehr, im Café ein Stück Kuchen (1/16 eines normalen Kuchens) für 3,50€ (!), vom Kaffeepreis ganz zu schweigen usw. usf. Was mich persönlich auch sehr störte, war die Ukraine Flagge im Foyer und ein durch Stellwände vor dem Aufzug präsentierter Klimawahnsinn-Hype. Was soll das? Ich will Abstand von alldem, wenn ich dort einkehre... Insgesamt ein deutlich spürbares Sparprogramm unter dem Deckmantel von Öko, Umwelt und Bio... Das Kloster war mMn immer im gehobenen Preissegment, den Preis war es früher aber auch wert. Das ist leider vorbei! Ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis ist nun mMn absolut nicht mehr gegeben. Ihr bekommt den Hals wohl nicht voll. Für mich nur noch eine Frechheit und somit mein letzter Besuch!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |