- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vom 23.12.-30.12.2022 zum Wanderurlaub im Cafe & Gästehaus Landerermühle in Leger/Lenggries. Wir hatten direkt bei Familie Seidl 7 Nächte mit Frühstück im Doppelzimmer gebucht. Der Checkin ging sehr schnell und unkompliziert. Parken war direkt vor dem Gasthof kostenlos möglich. Das Gästehaus liegt relativ abgelegen im Ortsteil Leger an der Kreisstraße S.2072 Richtung Jachenau/Walchensee, ca. 6km vom Ortszentrum Lenggries entfernt. Die Straße ist aber wenig befahren und störte uns z.B. in der Nacht überhaupt nicht. Wir hatten ein schönes Eckzimmer mit Blick Richtung Süd-Westen ins “Grün/Weiße“. Das Gebäude macht einen ordentlichen u. gepflegten Eindruck und einige Stammgäste sind auch vor Ort. Das Zimmer war angemessen groß und mit Holz sehr gemütlich renoviert. Die Mat-ratzen waren für unseren Geschmack zu weich, aber das ist ja bekanntermaßen ein subjektives Bedürfnis. Der Balkon war auch ansprechend und groß bemessen. Das Badezimmer war wie das Zimmer ebenfalls sehr schön erneuert worden mit einer Bodenebenen Dusche. Die Ablagemöglichkeiten sind gerade so ausreichend. Ein Flachbild-Fernseher (Diagonale geschätzt ca. 70 cm) mit allen gebräuchlichen Programmen war vorhanden. Der Saunabereich war im Untergeschoss untergebracht. Eine finnische Sauna, eine Umkleidekabine und drei Liegen sind für eine Extra-Gebühr zur Alleinnutzung zu haben. Für Hausgäste etwas günstiger! Zu Trinken und Saunatücher wurden bereitgestellt. Der Zugang zum Wellnessbereich ist jedoch baulich etwas ungünstig gestaltet, entweder geht’s durch die Gaststube oder kurz im Freien um die Ecke. Zur Info: Einen Aufzug gibt es für gehbehinderte Menschen nicht! Das Frühstücks-Buffet in der gemütlichen toll renovierten Gaststube lässt keine Wünsche offen! Heiße Getränke (Kaffee, Cappuccino, Kakao, Milch) werden auf Bestellung an den Tisch gebracht. Es gibt alles, was zu einem super Früh-stück gehört: Säfte, leckere versch. Wurstsorten u. Käse, gek. Eier, auf Wunsch Rühreier o. Spiegeleier, versch. Brötchen (hell & dunkel), Croissants, Brez`n, Brot, Früchte, Obstsalat, versch. Marmeladen u. Honig, Nutella, verschiedene Müslisorten, Joghurt, Butter, Streichwurst und auch einen kleinen Rührkuchen. Etwas ungünstig für uns war, dass die Küche erst wieder am 26.12. geöffnet hatte und auch bereits am Mittwoch/Donnerstag auch schon wieder Ruhetag war. So kamen wir nur einmal in den Genuss des Abendessens im Cafe & Gästehaus, da die Küche auch bereits um 18:30 Uhr Feierabend machte. Nach längeren Tagestouren zeitlich fast nicht zu machen! Aber im Ort Lenggries gibt es diverse Möglichkeiten sich zu verköstigen. Frei-es W-LAN ist auch vorhanden! Wir können das Cafe & Gästehaus gerne weiterempfehlen. Wünschenswert wäre es jedoch, wenn man Halbpension gleich mit buchen könnte “in Verbindung“ mit einer etwas längeren Lokalöffnungszeit ;-). Schöne Wander-/Bergtouren in der unmittelbaren Umgebung sind genügend möglich. Auch ein Besuch in Bad Tölz lohnt sich. Eine Gästekarte zur Benutzung z.B. des Nahverkehrs erhält man beim Einchecken. Bis zum Walchensee sind es ca. 17 km, zum Sylvenstein-Stausee ca. 14 km, nach Bad Tölz ca. 23 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Susanna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 63 |