Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr günstig, sauber und nette Pension
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Gästehaus von Maria Lechner, einer netten alten Dame, ist relativ klein und überschaubar und liegt etwas abseits vom Ortskern Grainaus in einer Wohnsiedlung. Es hat teilweise den 70/80 Jahre Charm und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es ist sehr sauber und die Eigentümer sehr freundlich. Parkmöglichkeiten bestehen direkt vorm Haus. Zudem ist ein netter Balkon vorhanden. Es gibt Frühstück und die Touristenkarte mit vielen Vergünstigungen. Die meisten Besucher sind junge Paare bis mittleren Alters die aktiv im Urlaub sein möchte. Einziges Manko könnte das Tröten der bayrischen Zugspitzbahn sein, welche aber nur tagsüber fährt und das Glockengeleute der Kühe - aber wenn stört das? Das Vieh schläft nachts ja auch. Direkt buchen - wir haben nur positive Erfahrungen gemacht


Zimmer
  • Eher gut
  • -Normale Größe für zwei Personen -Doppelbest -Schrank -Zwei Sessel -Tisch -Garderrobe -Kühlschrank auf dem Flur -Balkon mit Tisch und Stühle -Sauberes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken -Nicht das neueste aber sehr gepflegt


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein kleines Frühstück mit Kaffee oder Saft, Brötchen, Käse, Wurst, Marmelade und Quark. Absolut in Ordnung für den Preis


    Service
  • Eher schlecht
  • -Sehr freundliche Gastfamilei -Zimmer waren immer sauber


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Da das Gästehaus nicht zentral liegt muss man schon entweder gut zu Fuß sein oder einen fahrbaren Untersatz haben um irgendwohin zu kommen. Dafür hat man aber auch seine Ruhe und kann relaxen Der Ortskern von Grainau ist ca. 5 Minuten mit dem Auto enrfernt. Dort kann man auch kleine EInkäufe erledigen. Ansonsten muss man nach Garmisch oder Pachtenkirchen fahren, das sehr touristisch geprägt ist. Bis München sind es ca. 80 km. Ausflugsmöglichkeiten gibts viele: -Pachtnachklamm -Höllentalklamm (spitze) -EIbsee -Zugspitze -Zugspitze selbst ersteigen via Höllental (toll für Bergsteiger) -Alspitzferratta -Osterfelderkopf -Walchensee -Das Wikinger Dorf aus dem Film Wieckie am Walchensee -usw.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:26-30
    Bewertungen:2