- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Weingut liegt direkt an der Mosel und dem Moselradweg auf der rechten Flussseite (Flussabwärts) und bietet einen sehr schönen Gastgarten mit Weinausschank und wunderschönen Blick zur Mosel und den Weinbergen. Die Gästeunterkunft verfügt über 13 Doppel- und 2 Einbettzimmer, Vinothek/Frühstücksraum und Abstellraum für Fahrräder und Parkplätze. Kostenloses Wifi/Wlan für Gäste. Diese Unterkunft ist ideal um die Moselradtour zu unterbrechen oder, wenn man keine Zeit für den kompletten Radweg hat an zwei, drei Tagen mal west- mal ostwärts zu fahren.
Die Bewertung bezieht sich auf die Kategorie "Premium" welche aus vor knapp 4 Jahren neu eingerichtet wurden. Das Zimmer befand sich im 2 Geschoss des Nebengebäudes (kein Lift!). Dieses Zimmer verfügte über ein Bad mit bodentiefer Dusche, Waschbecken und WC sowie Föhn. Im Schlafraum gibt es noch eine Sitzecke mit zwei Sesseln und Hocker, ein bodentiefes Fenster mit französischem Balkon und traumhaften Blick auf die Mosel und die Weinberge, ein sehr bequemes Bett (für unser Empfinden) und ein Schreibtisch mit Stuhl, eine Kofferablage und Spiegel sowie Sat-TV. Wer Akkus oder Ähnlich aufladen muss: gezählt wurden 8 Steckdosen in greifbarer Höhe im Wohnraum und zwei im Bad
Das im Übernachtungspreis enthaltene Frühstück ( hier*****Sonnen) ist sehr gut und findet als Buffet in der Vinothek statt. Es werden verschiedene Wurst- und Käsesorten, verschiedene Brötchensorten, Marmeladen, Säfte, gekochte Eier, Kaffee und Tee angeboten. Cappuccino bekommt man nur im Gastgarten aber nicht zur Frühstückszeit. Die Karte (hier***Sonnen) zur Mittagszeit und zum Abend ist klein. Am ersten Abend enttäuschten die Beilagen da die Bratkartoffeln vorgefertigt waren (Convenience Produkt), die Räucherforelle war gut, das Winzersteak war wohl auch fertigmariniert. Die angebotenen Kleinigkeiten (Laugenkranz mit Spundkäse z.B) waren gut und passten zum Wein, welcher uns sehr gut geschmeckt hat. Preise auf der Karte OK.
Das Personal, welches, da Familienbetrieb, auch zum Teil aus den Mitgliedern der Familie stammte,war immer sehr nett. Wie bereits angegeben gibt es hier WiFi/Wlan für Gäste kostenlos, einen während der Nacht abgeschlossenen Fahrradschuppen und, natürlich, Weinprobe und Verkauf
Wie erwähnt liegt die Mosel und der Moselradweg am Ende des Gastgartens. Wer mit dem Fahrrad kommt kann nicht direkt hier zur Rezeption fahren sondern fährt am Moselradweg die St. Martinstrasse, die zum/vom Moselradweg führt, rauf und dann rechts. Wer mit dem Auto kommt oder auch mit dem Rad nicht über den Moselradweg, der fährt bis zur Straße "In der Dur". Am Weingut gibt es 3 Einstellplätze für PKW, weitere Parkplätze befinden sich ca. 50/60 Meter vom Haus in der Kartäuser Straße
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 58 |