Alle Bewertungen anzeigen
Götz (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Haus Möller: Immer wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ganz allgemein war die Ferienwohnung genauso gut wie bei unserem Aufenthalt nach Sylvester: Einfach echt gut!!! Der Thüringer Wald ist eine alte Kulturscholle. Hier kommen Abenteuerlustige, Naturnahe, Familienmenschen, Kulturfanatiker und auch Genussmenschen voll auf ihre Kosten.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut
  • Anders als im Winter bei -15 Grad konnten wir den großen Garten und den Hof intensiv nutzen. Für unsere Kleine gab es eine dicke Kröte zu bestaunen, die im Kompost wohnt, wir konnten auf der Wiese und im frisch befüllten Sandkasten spielen. Einfach das Hoftor zu und die Kleine konnte in den Hof und wieder hinauf, wie sie wollte. Die Hühner auf dem Grundstück nebenan waren natürlich auch spannend. Auf dem nun frostfreien Balkon wohnte eine dicke Spinne, die wir abends "gefüttert" haben mit totem Geviech, das wir unterwegs gefunden hatten. Möllers haben uns Ihren Grill zur Verfügung gestellt. Wenn man in Thüringen ist und kein überzeugter Vegetarier, muss man natürlich auch Thüringer Wurst grillen! Und zwar über Holzkohle, statt auf dem E-Grill wie in der heimischen Mietwohnung. Die Würste aus der Fleischerei im Ort waren richtig lecker! Hinten im Garten steht eine große Feuerschale, die wir auch nutzen durften. Feuer gucken und Stockbrot machen ist für Kinder immer wieder super! Wir hatten noch geplant, dass einige unserer Leute uns in Elgersburg besuchen wollten. Als sich das dann zerschlug und zufällig ein anderes Treffen möglich wurde, waren Möllers sehr flexibel und haben sich darum bemüht, dass wir das auch noch hinbekommen und unsere Freunde bei ihnen unterkommen konnten. Unsere Tochter hatte reifen Holunder im Garten entdeckt und wollte unbedingt, dass wir ernten und selbst Saft machen. Möllers hätten uns auch eimerweise von dem Zeug mitgegeben. Als wir aber mal nachgesehen haben, was für ein Aufwand und eine Sauerei das ist, haben wir die Beeren doch lieber hängen lassen. Dafür durften wir von den leckeren Äpfeln essen - Erdbeerzeit war ja schon längst vorbei. Und die Kleine hat zwischendurch immer wieder gefragt, ob Möllers denn bloß auch heute Abend da sind. Sie wollte dann noch "ein wenig quatschen". "Ein wenig quatschen"... mit vier Jahren! Kurz: Auch sommers ist der "Service" super, die Freizeitangebote vielfältig und die Unterkunft wie die Urlaubsregion einfach sehr empfehlenswert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bei der Freizeitgestaltung sind wir wieder an jedem neuen Zielpunkt einfach in die Touri-Info gegangen und haben überall mehr Tipps und Hinweise bekommen, als man umsetzen kann. Das ganze war aber durch Lesen des Reiseführers, Internet-Schauen, vor allem aber durch die Ratschläge von Möllers gesteuert, die sich als Einheimische natürlich am besten auskennen und auf Wunsch auch gerne umfassend beraten. Diesmal gab es eben keinen verschneiten Zauberwald und keine Schlittenfahrt, sondern das volle Sommerbrett! Durch den längeren Aufenthalt und die gesteigerte Mobilität (keine Schneeketten) haben wir u.a. Gotha (riesige Residenz, tolle alte Stadt), Erfurt (auch eine tolle alte Stadt mit KRÄMERBRÜCKE!, am besten war aber für Groß und Klein: der EGA-Park!), Meiningen (Dampflokfest) und Schmalkalden (Stadtfest mit Hirschessen und ein toller Spielzeugladen mit einem Keller, der schon 1363 erwähnt ist, gut aber auch die Infos von der netten "Türmerin") besucht und wieder festgestellt, dass die Ferienregion Thüringer Wald als uralte Kulturregion unheimlich viel zu bieten hat. Erwähnt werden muss noch das Gasthaus Mönchhof (ca. 6 km hinter Elgersburg mitten im Wald), wo wir es uns wieder haben gut gehen lassen. Außerdem waren wir noch recht zufrieden mit der Gaststätte "Zur Post" in Ilmenau. In diesem Jahr haben wir das Kickelhahnfest (Kickelhan: Berg bei Ilmenau) mitgenommen. Es wurde erstmals am Sa. und So. gefeiert und das Angebot richtete sich nicht mehr nur an Senioren. Für kleines Geld war auch für Kinder viel Interessantes dabei: Bogenschießen und Hau-den-Lukas waren umsonst, Bratwurst und Kuchen waren lecker und günstig. Das Abseilen-lassen vom Kickelhahnturm haben wir uns nicht getraut. Das Holzhaus, in dem Goethe "Wanderers Nachtlied" auf die Fensterbank gekritzelt haben soll ist nicht besonders sehenswert. Es ist ja aber eh nicht das Original. Das haben irgendwelche Witzbolde schon 1870 abgefackelt. Das Freibad in Elgersburg fanden wir supergut! Die Becken aus Edelstahlwannen, genügend gepflegte Liegefläche und wesentlich mehr Speisen am Kiosk als wir das sonst so kennen. Außerdem Spiel- und Tauchgerät, das für wenig Geld ausgeliehen werden kann. Nettes Personal!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Habe ich tlw. schon unter Lage/Umg. oder Service beschrieben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Götz
    Alter:36-40
    Bewertungen:2