- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus verfügt über 4 Ferienwohnungen und 4 Gästezimmer. Das Haus ist im schönern österreichischen Baustil gehalten und die Balkone waren im Blumenmeer eine Augenweide. Es ist spürbar, dass der Gastwirtin die Sauberkeit sehr wichtig ist. So fühlt man sich dort einfach wohl. Im Haus wird ein Brötchenservice angeboten, der letztlich auch für die Gäste der Fremdenzimmer ausreicht, da dort Kühlschränke und Kaffeemaschine etc. zur Verfügung stehen und dann auch im Gemeinschaftsraum gefrühstückt werden kann. Die Gäste sind jeden Alters. Während unseres Aufenthaltes kehrte dort eine 3-Generationen-Großfamilie aus Deutschland anlässlich einer Familienfeier ein. Daneben waren Stammgäste anwesend, deren Sohn mittlerweile mit eigener Partnerin zeitversetzt auch noch eintraf. Das Gästehaus verfügt über eine kostenlos nutzbare WLAN-Verbindung. Die Handy-Erreichbarkeit ist ebenso gegeben. Das Kosten-/Leistungsverhältnis ist als optimal zu bezeichnen. Die Kurtaxe von 1,50€ pro Tag/Person beinhaltet die Walchseekarte. Mit dieser konnten wir kostenlos im Ort parken und hatten am Walchsee-Strand freien Eintritt.
Wir hatten als Paar ein Dreibettzimmer zur Verfügung. Es war geräumig und mit einem Fernseher und kleinem Tisch mit Stühlen ausgestattet. Das Bad mit Dusche und WC war in üblicher Größe zugeschnitten. Zusätzlich verfügten wir über einen eigenen Balkon mit Tisch und Stühlen, von wo wir auch einen Blick auf den Walchsee werfen konnten. Das gesamte Zimmer war wie auch der Rest des Gästehauses sehr sauber gehalten.
Die Gastgeber Sissy und Andy Ebersberger sind sehr nette Menschen, führen das Gästehaus mit guter Hand und gehen mit ihrer freundlichen Art einfach verbindend mit den Gästen um. Man fühlt sich dort einfach gut aufgehoben!
Die Lage des Gästehauses ist optimal. Man schaut vom Haus je nach Hausseite sogar auf den unterhalb gelegenen Walchsee. Der Ort Walchsee selbst ist liegt ca. 1 km entfernt. Vom Gästehaus kommend liegt dort schon der erste SPAR-Markt, der sehr gut ausgestattet ist. Im Ort gibt es eine Vielzahl von Restaurants, eine leckere "Suppenküche", Eisdiele etc. Von dort bieten sich Wanderungen bzw. Kletteraktionen in den Zahmen Kaiser an. Die Pyramidenspitze bietet einen wunderschönen Ausblick und war ein Highlight unseres Urlaubes. Daneben kann man mehrere Tagesausflüge in der Umgebung starten. So waren wir in St. Johann und Kitzbuehl, in Salzburg (85 km), in München (93 km), in Kufstein (20 km) und in Rosenheim (Herbstfest). Das Wetter war Ende August / Anfang September noch so warm (teils bis 32 - 34 Grad), dass wir während unseres 9-tägigen Aufenthaltes auch noch an 3 Tagen den wunderschönen Walchsee schwimmend bewundert und die überwätigende Bergkulisse im See genossen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |