- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir besuchen mit unserer Familie und seit vielen Jahren das familiär geführte Gästehaus Ostara. Das Gästehaus wird von den Eheleuten Hechenbichler mit viel Engagement und Kundenorientierung geführt. Das Haus besitzt geräumige Doppelzimmer, die mit Sitzgelegenheit und Bad ausgestattet sind. Zudem befindet sich im Haus eine Teeküche, in der sich die Gäste Speisen oder auch nach Wanderungen in der Kälte Kaffe oder Tee zubereiten können. Der große und gemütliche Aufenhaltsraum lädt auch am Abend zu geselligen Runden und Spielen ein. Ruhpolding kenne ich im Sommer, Herbst und Winter und kann jeder Reisezeit etwas abgewinnen. Seit einigen Jahren bin ich allerdings im Winter zu Gast, da es wunderbar ist über die verschneiten (aber Gegensatz zu NRW ;-)) geräumten Wege zu gehen und sich zu erholen.
Die Zimmer sind geräumig und bayrisch (mit viel Holz) eingerichtet. Es gibt einen Balkon, der den Blick auf den Rauschberg möglich macht und eine Sitzgelegenheit mit Tisch. Ein Bad mit Dusche befindet sich ebenfalls an jedem Zimmer. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind daher sehr sauber. Kostenfrei wird auch Wireless-Lan angeboten, was sich für uns sehr gelohnt hat.
Das Gästehaus bietet Frühstück an, welches alle Wünsche erfüllt, die der Gast hegt. So gibt es jeden Morgen frische und unterschiedliche Bäckerbrötchen und eine große Vielfalt von Käse und Aufschnitt. Wenn, wie in meinem Fall, besonders gerne Gouda-Käse aufs Brot kommt, wird diesem Wunsch gerne entsprochen. Regelmäßig gibt es zudem süße Brötchen, Joghurts, Säfte, Müsli und gekochte Eier.
Die Eheleute Hechenbichler sind absolut zuvorkommend und gastfreundlich. Sie geben Tipps zu Ausflugszielen und Gaststätten und sind für alle Fragen rund um den Urlaub offen. Jeden Tag werden die Zimmer von einer sehr freundlichen Dame, die die Eheleute unterstützt, gereinigt.
Das Haus befindet sich in exponierter Lage, da man nur wenige Minuten in die Fußgängerzone und zum Kurhaus läuft und zudem den Kurpark und den Blick auf den Rauschberg vor der Tür hat. Einkaufen kann man am besten im Edeka, der Weg dorthin kostet etwa 10 min Fußweg. Aber auch das Schlendern durch die sog. "Spielstraße" (etwa 4 min) mit Souvenirs und kleinen Geschäften ist es wert. Der Ort strahlt im Winter eine große Ruhe aus und lässt uns jedes Jahr von neuem "vom Alltagsstress runterkommen". Ausflugsziele gibt z.B. zum Rauschberg, in den Märchenpark und Märchenwald, ins Kloster Maria Eck, auf verschiedene bewirtschaftete Almen oder ins Schwimmbad mit Sauna. Toll ist, dass seit 2 Jahren durch die Extra-Card fast alle Ausflugziele für Touristen des Ortes umsonst sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Umgebung gibt es viel Aktion. Neben wandern befindet sich z.B. in 3 Minuten Fußweg bereits das Wellenbad mit Sauna und kurz dahinter auch die Eishalle. Im Haus selbst gibt es eine Tischtennisplatte, die den gestern zur Verfügung steht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |