- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Haus, dessen Einrichtung mittlereile in die Jahre gekommen ist. Erneuerungsbedürfitger Teppichboden, Wasser mit zwei Drehknöpfen mischen, Duschvorhänge (eklig). Als "normaler" Kunde hat man dort kaum eine Chance, ein ruhiges Zimmer zu bekommen, weil die meist durch Firmenverträge bevorzugt vergeben werden. Aus diesem Grund bekamen wir auch nicht das im letzten Jahr georderte Zimmer zum Innenhof. Die Nähe zur Frankfurter Messe trägt zur überteuerten Preisgestaltung bei.
Der mittlerweile erneuerungsbedürftige Charme der 60er Jahre. Siehe allgemeine Schilderung. Man muss ausserdem aufpassen, dass man sich in dem ziemlich verbauten Haus nicht verläuft. Der Fahrstuhl ächzt vor Altersschwäche und nimmt nur zwei Personen auf - immerhin hat das alte Haus einen Fahrstuhl. Da an diesem Wochenende Weinfest war, und unser Zimmer zur Fußgängerzone lag, mussten wir in unserem eigenen Saft schmoren.
Der Zimmerpresi ist mit Frühstück - jedenfalls bei uns. Das Frühstück ist etwas mage, wenn man mehrere Tage bleibt, eintönigr. Die Brötchen allerdings lecker und frisch. Ein Ei wurde uns am Sonntag versagt mit der Begründung, das Haus sei voll belegt und aus diesem Grund hätten die Hühner Pause.
Das Haus hat den Supervorteil, einen kurzen Weg zum Bahnhof zu haben und mitten in der historischen Altstadt gelegen zu sein. Das hat allerdings dann auch den Nachteil, bei Veranstaltungen (siehe Zimmervergabe) den gesamten Geräuschpegel zu genießen, weil die im Internetauftritt angegebene Klimaanlage nicht vorhanden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 21 |