- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Rita's Gästehaus (mit Apostroph!) liegt in der Gemeinde Ovelgönne im Zentrum des Landkreises Wesermarsch innerhalb des Städtevierecks Bremen (24km), Oldenburg (16km, sehr schön, tolle Einkaufsmöglichkeiten), Wilhelmshaven und Bremerhaven und unweit von Brake an der Unterweser (3km). Ovelgönne liegt mitten im flachen Marschland, ist frei von jeder Industrie, umgeben von Weideland und den für die Wesermarsch typischen Sieltiefen (Entwässerungsgräben). Das Haus selbst ist ein Baudenkmal mit Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert. Neben dem Gasthaus/Restaurant König von Griechenland - nicht damit zu verwechseln - liegt das eher einer Pension gleichende kleine Hotel Rita's Gästehaus, direkt an der Hauptstraße von Ovelgönne. Das Haus ist sehr sauber. Die Zimmer sind außergewöhnlich groß, und die Besitzerin ungemein freundlich. Es gibt sogar freies WLAN. Das Hotel bietet sich sicherlich als Standort für Radtouren durch die Wesermarsch und entlang der Weser an. Wegen der wenigen Zimmer, auch wird das Haus oft von Monteuren gebucht, sollte man rechtzeitig buchen. Das Frühstück ist gut und mehr als ausreichend. Man kann sich sogar Marschverpflegung bereiten. Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses vergebe ich hier 6 Sonnen. Hervorragend geeignet für Radtouren durch die Wesermarsch und entlang der Weser und als Standort zur Besichtigung von Bremen und Oldenburg. (Bremerhaven und Wilhelmshaven kennen wir nicht.)
Unser Zimmer (Nr. 4) war sehr groß, das Bad war ebenfalls sehr geräumig, wenn auch nicht luxoriös. Dafür ist aber eine Übernachtung sehr günstig. Zumindest gibt es eine richtige Wachmacher-Dusche und nicht diese elenden Badewannen, in die man mit zunehmendem Alter immer schwerer hineinsteigen kann und wo beim Duschen Überschwemmungen kaum zu vermeiden sind. Schließlich gibt es sogar ausreichende Ablagemöglichkeiten im Bad. Das Bett ist kuschelig mit sehr guten Matrazen. Überdies gibt es viel Platz zum Verstauen und auch Kleiderbügel für sogar sehr lange Aufenthalte. Einziger Nachteil unseres Zimmers: Es lag zur Straße heraus, sodass man morgens ab 5:30 Uhr vereinzelt Pendler hört, die die Hauptstraße entlang fahren. In der Nacht ist es aber absolut ruhig. Vielleicht sollten Langschläfer ein Zimmer zur Hofseite buchen. Die Verkehrsgeräusche sind aber dank des Pflasters sehr gedämpft, und es fahren morgens nur sehr wenige Fahrzeuge. Dank des Preisleistungsverhältnisses gibt's hier 5 Sonnen.
Das Frühstück, obwohl kein Buffet, ist reichhaltig und mehr als ausreichend (Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Ei, Marmelade, Müsli, Saft, kaffee, Tee, Wasser). Alles steht am Platz. Da man nicht alles essen kann, was einem vorgesetzt wird, kann man sich sogar ein Brot aufschmieren und als Wegzehrung mitnehmen. Einpackpapier und Gefrierbeutel liegen bereit.
Die Besitzerin ist ungemein freundlich, man fühlt sich sofort wohl. Die Zimmer sind überdies sehr sauber.
Ovelgönne selbst ist sehr klein, obwohl es mit 120 km² die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Wesermarsch ist. Es nennt sich das "Grüne Herz der Wesermarsch". Neben Rita's Gästehaus gibt es ein Restaurant, der König von Griechenland (nicht getestet). Auch gibt es einen kleinen Supermarkt in Fußreichweite. Sucht man darüber hinaus weitere Zerstreuung, ist man in Ovelgönne im falschen Ort. Hier zu übernachten ist etwas für Individualisten, die dem flachen Land an der Weser seinen Reiz abgewinnen können. Überdies beeindrucken die kleinen Orte und Gehöfte durch ihre wunderschönen Gärten. Das hat hier wahrlich Kultur. Bremen ist nahe (24km) und wegen seiner Renaissancebauten und seines Museums der Malerin Paula Becker-Moderson immer eine Reise wert . Auch sind die Orte Fischerhude und Worpswede, die mit den berühmten expressionistischen Malern um Otto Moderson, dem Ehemann von Paula, verbunden sind, nahe und führen einen in eine andere Welt voller Romantik und Schönheit. Oldenburg (16km) hat uns als Großstädter (!) wegen seiner tollen Einkaufsmöglichkeiten und netten Restaurants überrascht. Bezieht man auch die nähere Umgebung ein, ist die Lage durchaus 5 Sonnen wert. Wer alles in der Nähe haben will inkl. Nightlife etc. sollte dem Ort fernbleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |