- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen die Pension garni bereits von einem Aufenthalt im Jahre 2011. Das um 1930 gebaute Haus hat 9 Zimmer im 2. und 3. OG. Das Anwesen wurde immer wieder renoviert und modernisiert (z.B. in den letzten Jahren teilw. Austausch der Fenster). Es ist aktuell in sehr gutem Zustand. Auf strikte Sauberkeit wird stets geachtet. Die familiär geführte Pension lebt zudem von der Herzlichkeit des Betreiberehepaares Deifel. Die Gäste (viele auch Stammgäste) kommen primär aus Deutschland. Es sind sowohl Singles als auch Ehepaare (ohne Kinder) im Alter von 50+. Wir hatten zum Preis von 65 €/Tag ein DZ mit Frühstück gebucht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut i.O. Wlan steht im ganzen Haus kostenfrei zur Verfügung. Geparkt werden kann direkt vor dem Anwesen an der Straße. Die Parkplätze sind kostenlos. Freudenstadt ist ein idealer Punkt für Wanderungen in den umliegenden Schwarzwald. Einige Touren beginnen direkt am Haus oder die Startplätze sind zu Fuß schnell erreichbar. Im Umkreis von ca. 50-60 km sind ferner Städte wie Bad Wildbad, Herrenberg, Schramberg oder Horb zu erreichen. Mit der Gästekarte, die man bei Ankunft und mit Bezahlung der Kurtaxe erhält, kann man kostenfrei den ÖPNV im gesamten Schwarzwald nutzen.
Unser Zimmer war etwa 20 qm groß. Es war zwar etwas hellhörig, aber noch tolerabel. Das Mobiliar war in gutem Zustand. Ablagefläche bzw. Ablagefächer sind genügend vorhanden. TV-Empfang ist über einen Flatscreen möglich (ca. 11 deutsche Programme - leider kein Empfang von RTL und den Partnersendern). Unser Bad in Zimmer 7 (ca. 6qm) wurde vor kurzem erst komplett renoviert. Ein Fön ist vorhanden.
Die Pension garni bietet ab 8:00 Uhr Frühstück an. Der Frühstücksraum ist passend zu dem Gesamtambiente eingerichetet und bietet ca. 18-20 Gästen gleichzeitig Platz. Das Frühstücksbüfett bietet eine für eine Pension garni zu erwartende Auswahl (O-Saft, Wurst, Käse, Honig, Marmelade, Joghurt, Brötchen und div. Brotsorten, gekochte Eier, etc.). Das Angebot ist der Gästezahl angepasst und in der Regel ausreichend.
Der Empfang bei Ankunft sowie die tägliche Zubereitung des Frühstücks erfolgt in der Regel durch Frau Deifel, die sich aufmerksam um ihre Gäste kümmert. Wie schon erwähnt, lebt die Pesion von der Herzlichkeit des Betreiberehepaares. Wünsche werden, wenn möglich, erfüllt. Die Reinigung unseres Zimmers erfolgte täglich zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Das Anwesen liegt am Stadtrand von Freudenstadt am Ende einer Sackgasse. Wegen des fehlenden Durchgangsverkehrs ist es sehr ruhig - auch in den Zimmern, die zur Straßenseite liegen. Zur Innenstadt und damit zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es etwa 1 km, zum Bahnhof 1,5 km. Freudenstadt hat als Kurort und Zentrum des Mittelschwarzwaldes alles, was man für einen entspannten Urlaub braucht - Geschäfte, Cafes, Restaurants, Parkanlagen, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 88 |