- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Kleinod in dörflicher Umgebung. Einladend öffnet sich das große Tor zum Schloßhof. Geradeaus über den Park mit großen, alten Bäumen ein Blick auf das Schloß. Rechts der Reitstall. Alles wohl gepflegt. Persönlicher, fast herzlicher Empfang. Ein Geheimtip für Geschäftsreisende und Radfahrer, die sich erholen wollen.
Sehr gepflegt mit ausserordentlichem Chic. Die eine Seite des Zimmers füllte ein durchgehender weißer Einbauschrank. Gegenüber war ein Wintergarten, der das Zimmer mit der Natur verband. Die Wand auf der Bettseite mit moderner Streifentapete schwarz-weiß. Der Teppich grau. Das große Bett mit weißer Tagesdecke. Die Konsolen im chinesischen Stil. Als Besonderheit noch ein breiter Sessel, in dem gut drei Personen sitzen konnten. Ich wäre gern länger geblieben.
Für Getränke steht den Gästen ein großer Kühlschrank mit ausreichender Auswahl im Foyer des Gästehauses bereit. Dort konnte ich mir wohl temperiert nehmen, was mir schmeckte. Das Abendessen nach Wunsch und das Frühstück waren geschmackvoll und reichhaltig.
Herzlich und persönlich wurde ich empfangen. Es wurde sogar angeboten das Abendessen unter einem großen Baum zu servieren obwohl der Weg dorthin durch den Park erforderlich war. Beim Frühstück war es ebenso. Ein reichhaltig gedeckter Tisch für mich allein.
Das Schloßhotel Bothmer liegt am Ortsrand des kleinen Dorfes Bothmer. Ich habe dort übernachtet, weil es etwa in der Mitte des Allerradweges von Verden nach Celle liegt. Rundum die typische niedersächsiche Landschaft mit viel Grün und großen Bäumen. Der Fluß Leine fließt zwischen Schloß und Bundesstraße. Absolut ruhig. Eine gepflegte Erholungslandschaft ohne jede Hektik.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Ulrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |