- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus St. Martin liegt in ruhiger und schöner Lage in Sipplingen oben am Hang mit Aussicht auf den Bodensee. Schöne große Zimmer, die sehr gut ausgestattet sind und keine Wünsche offen lassen. Ausgezeichnetes Frühstück mit einem sehr aufmerksamen Gastgeber, der immer freundlich und hilfsbereit ist. Ausreichend Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden.
Wir hatten das Zimmer Mainau im obersten Stock gebucht und hatten vom Balkon aus eine tolle und direkte Aussicht auf den Bodensee. Ganz besonders am Abend sehr angenehm. Das Zimmer ist groß und sehr gut ausgestattet mit einem großen Bett, einem Sofa für Zwei, ein kleiner Tisch mit zwei Stühle, Kleiderschrank, Fernseher usw.. Ein Kühlschrank für alle Gäste steht zur freien Benutzung auf der Etage im Flur.
Das Gästehaus St. Martin (Zimmer mit Frühstück) bietet ein ausgezeichnetes und reichhaltiges Frühstück das im Frühstücksraum in Parterre, in ruhiger Atmosphäre oder bei Bedarf, sogar auf dem großen Balkon eingenommen werden kann. Kaffee, Tee, frische Brötchen, Käse, Wurst, Obst usw. usw.. Auf Wunsch gekochtes Ei, Spiegelei oder Rührei mit Speck (super Lecker) , zudem gab es sogar warme Pfannkuchen. Darüber hinaus gibt es unten in Bahnhofsnähe drei Gaststätten (eine direkt am See) in dem eine gut bürgerliche internationale Küche angeboten wird. Am Seebad selber (500 Meter entfernt) gibt es ein weiteres sehr schönes Seerestaurant.
Das Zimmer wurde täglich und sehr sauber gereinigt. Bei Bedarf hatte der Gastgeber stets ein offenes Ohr und war immer hilfsbereit.
Sipplingen liegt direkt am See. Vom Gästehaus St. Martins erreicht man Bus und Bahn zu Fuß in max. 10 Minute. Alles ziemlich bergab, allerdings darf man das natürlich auch wieder nach oben laufen ;-). Wer mit dem Auto unterwegs sein möchte erreicht z.B. Überlingen und den Hafen in nur wenigen Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Sipplingen gibt es ein Seebad (max. 15 Minuten zu Fuß), das sehr gut ausgestattet ist. Am See kann man komfortabel über einen Steg und einer Treppe direkt ins Wasser zum schwimmen gehen. Dusche und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Darüber hinaus bekommt man als Feriengast die "Echt Bodensee Card" zur freien Verfügung überreicht und das war das tollste. Wir fahren normalerweise mit dem Auto durch die Gegend, aber dieses mal haben wir das täglich ausgenutzt. Bus und Bahn waren völlig kostenlos. Überlingen (Hafen/ Therme), Meersburg (Hafen/ Therme), Friedrichshafen (Donier-/Zeppelinmuseum), Sigmaringen (Zündappmuseum), Tettnang (Hopfenmuseum) sind nur einige der vielen Orte die wir besucht haben (Alle Fahrpläne bekommt man im Taschenformat im Touristeninformationszentrum am Bahnhof in Sipplingen). Darüber hinaus haben wir natürlich auch Schiffstouren von Überlingen und von Friedrichshafen aus unternommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Hallo, und vielen Dank für Ihre tolle Bewertung für mein Gästehaus. Freue mich dass Sie in Sipplingen einen schönen Urlaub verbringen konnten, und werde mich weiterhin bemühen den Wünschen meiner Gäste gerecht zu werden. Nochmals vielen Dank, und ich würde mich freuen Sie wieder einmal als meine Gäste begrüßen zu dürfen. freundlich Grüße vom See, Frank Schröter