- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein typisches christliches Bildungshaus, wo es aber auch möglich wäre als Einzelereisende zu übernachten. ich war dort mit einer größeren Reisegruppe. Die Zimmer sind auf zwei Gebäude aufgeteilt, ein alter Trakt und eine neuerer, in dem auch WLAN (€ 1.- pro Tag) verfügbar ist. Neben Speise- und Seminarräumen gibts es auch zwei Aufenthaltsräume mit Getränken, die auf Vertrauensbasis bezahlt werden. Lift vorhanden. Ein schöner Innenhof mit Sitzgelegenheiten und ein Klostergarten ergänzen die Anlage, wobei man gar nicht das das Gefühl hat, mitten in der Stadt zu sein, weil es dort so ruhig und abgeschieden ist. Empfehlenswert für einen günstigen Erfurt-Aufenthalt für alle, die nett, aber einfach wohnen wollen und die das christliche Umfeld mögen oder die das zumindest nicht stört.
Das Einzelzimmer im alten Trakt war einfach, schlicht, aber durchaus freudlich. Sehr sauber und angemessen groß. Bad stammt vermutlich aus den 1980ern, aber ist funktionstüchtig. Größe ca. 10 m2. Kein Fernseher, kein Telefon.
Sehr gute gutbürgerliche Küche. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Wirklich günstige Getränkepreise (Bier € 1,20).
Freundliches, gastfreundliches Personal. Zimmer werden offenbar nicht jeden Tag gemacht, was aber bei einem Aufenthalt von 2 Tagen nicht weiter gestört hat.
Das Ursulinenkloster, in dem das Bildungshaus untergebracht ist, liegt direkt an der Haupteinkaufsstrasse Anger in Erfurt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt Seminarräume und einen Aufenthaltsraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |