Alle Bewertungen anzeigen
Maja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Außen hui, innen pfui
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Gästehaus sieht von außen wirklich einladend aus. Auch der Vorraum mit Blick in den Frühstücksraum ist sehr schön und nicht zu bemängeln. Doch als wir dann in unsere Ferienwohnung kamen, waren wir nicht mehr so begeistert. Mehr dazu bei Zimmer... W-LAN Nutzung Im kpl. Haus hat man W-LAN Empfang, der einen allerdings 5 EUR für 5 Stunden kostet. Da ich es normalerweise in Gästehäusern als kostenlos kenne, haben wir es rein aus Prinzip nicht genutzt. Ihren W-LAN-Anschluss soll die Hausdame selbst bezahlen, dazu wollten wir nichts beisteuern. Essen gehen Zum Essen gehen kann man den Eberle Hof ganz in der Nähe nur empfehlen. Es ist ein uriger, kleiner Gasthof mit sehr leckerem Essen. Fazit: Meine Eltern, mein Mann und ich sind, was Hotel und Gästehäuser angeht, nicht sehr verwöhnt. Wir legen allerdings Wert auf eine saubere und ordentliche Wohnung, die uns im Gästehaus Strasser leider nicht gegeben war. Alles in allem, ist das Kleinwalsertal sehr zu empfehlen, aber nur in einer anderen Unterkunft.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die mal weißen Wände hatten Flecken, wahrscheinlich von erschlagenen Stechmücken. Die Wohnung hat kpl. Teppichboden, was bei der Vermietung an Hundebesitzer nicht besonders hygenisch ist. In der ganzen Wohnung sind noch gewebte Teppiche verteilt. Am Anfang haben wir uns gewundert, was im Flur so stinkt, als wir dann den dort liegenden Teppich auf die Terrasse verbannt haben, war es gut. Die Terrasse besteht aus einem schmalen Streifen Steinplatten und ist durch einen darüber liegenden Balkon regengeschützt. Nach den Steinplatten folgt Wiese, die wohl vergessen wurde zu mähen. Auf der Terrasse befinden sich ein Tisch und vier ältere Holzstühle, die nicht gerade zum darauf sitzen einladen. Auch hat man die Möglichkeit einen der Liegestühle zu nutzen. Allerdings stehen diese an die Wand gelehnt, sind voll von Spinnweben, die wohl nie entfernt werden und auch die Liegestühle haben ihre besten Jahre hinter sich. Ich hätte Angst mich darauf zu setzen, weil ich nicht sicher war, ob sie dem Gewicht noch standhalten. Desweiteren befindet sich auf der Terrasse noch ein verrosteter Wäscheständer. Ach und nicht zu vergessen, der mit Mückenschiss bekackte mal weiße Plastikstuhl. Ich verstehe nicht, warum diese Sache nicht entsorgt und ersetzt werden. Für den Preis, den man für diese Wohnung zahlt kann man das doch wohl erwarten. In der Wohnung selbst ist es soweit ordentlich und sauber. Allerdings haben auch hier die Möbel ihre besten Jahre hinter sich und müssten man wieder erneuert werden. Unsere Wohnung verfügte über ein sehr schönes Bad mit Dusche. Blöd war nur, dass sich im Bad keine Heizung befand und es zum Duschen doch immer recht kalt war. Auch die nassen Handtücher sind im Bad nicht getrocknet. Die Wohnung verfügt nur über eine kleine Elektroheizung im Wohnbereich. Die anderen Zimmer mussten kalt bleiben.


    Service
  • Eher gut
  • Die Dame des Gästehauses ist recht freundlich. Wie wurden mehrmals gefragt, ob wir neue Handtücher oder ähnliches benötigen. Das angebotene Frühstücksbuffet mit 8,- EUR pro Person war uns etwas zu teuer, also haben wir Brötchen bestellt, die uns dann jeden Morgen an die Zimmertür gehängt wurden. Die Brötchen waren ok. Vermutlich waren es Aufbackbrötchen; sie waren immer noch warm, mal heller, mal dunkler, mal knusprig, mal weich. Blöderweise haben wir nicht nach dem Preis der Brötchen gefragt und am Abreisetag sind wir dann aus allen Wolken gefallen...0,65 € EUR pro Brötchen finde ich für aufgebackene Kaiserbrötchen dann doch etwas viel.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Gästehauses ist perfekt. Es liegt sehr ruhig in der kleinen Ortschaft Egg, mit schönem Blick auf die Berge. Von dort sind es nur ca. 5 Gehminuten bis zur nächsten Bushaltestelle. Mit dem Bus ist man in 10 Min. in der etwas größeren Ortschaft Riezlern, in der man verschiedene Geschäfte zum einkaufen findet. Mit dem Bus kann man das ganze Kleinwalsertal erkunden und an diversen Bergbahnen oder ähnlichem aussteigen. Das Auto braucht man nicht mehr benutzen. Schön dabei ist, dass die Busse und Bergbahnen kostenfrei genutzt werden können; das ist im Zimmerpreis mit inbegriffen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Gästehaus verfügt über einen sehr schönen eingerichteten, kleinen Saunabereich. Dort befinden sich ein paar ordentliche Liegen, die kleine Sauna, eine Infarotkabine und zwei "Wellness-Duschen". Leider ist der Vorraum mit den Liegen nicht beheizt und vor dem ersten Saunagang war es dort doch sehr kalt. Der Saunabereich kann von 16-19 Uhr genutzt werden. Man sagt morgens einfach bescheid, dass man die Sauna abends nutzen möchte, dann wird sie eingeschaltet. Blöd daran ist nur, das die Saune um 16 Uhr gerade mal 40°C hat. Erst gegen 17 Uhr erreicht sie ihre Höchsttemperatur von 70°C. Was uns als gelegentliche Saunagänger etwas zu wenig war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maja
    Alter:26-30
    Bewertungen:1