- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich nicht um ein Hotel sondern um eine kleine, sehr einfache Konba mit zwei Appartements und einem Doppelzimmer. Man kann dort Frühstück bekommen und auch mittags und abends esse, Es sind sowohl einheimische als auch Touristen unterschiedlicher Nation da. Kurioserweise halten hier lt. dem Besitzer auch Reisebusse. Der Standard ist eher schlicht und einfach, an Sauberkeit sollten keine großen Anforderungen gestellt sein. Hum = kleineste Stadt "der Welt" nette Konoba und schöne Atmosphäre. Der Parkplatz von Hum ist größer als der Ort ;-) Groznjan = traumhaftes Städtchen mir vielen Kunstateliers. Preise sind anscheinend Sympatieabhängig. Kleines Restaurant, Essen in Ordnung, Frühstück leider zu teuer und nichts besonderes. Ucka Gebirge mit schönen Wanderwegen Ein Hinweis: Die Kroatien sind die sichersten und besten Autofahrer der Welt. Sicherheitsabstand, Geschwindigkeits oder Überholvorschriften sind daher für diese Experten nicht einschlägig. Eine Fahrt auf der Küstenstraße Richtung Opatja ist das Erlebnis jedes Urlaubers.. Das Preis/Leistungsverhältnis in Kroatien haben wir als sehr schlecht empfunden. Als Wiederholungstäter habe ich einen Rückgang des Service und einen Anstieg der Preise empfunden, die mich veranlassen, von Reisen nach Kroatien in Zukunft Abstand zu nehmen. Aber dies ist ein ganz persönlicher Eindruck. In Slowenien und auch in Österreich, wo wir dann weitere Tage verbracht haben, war dieses Verhältnis deutlich besser. WLAN Hotspots habe ich in Kroatien keinen einzigen entdeckt. Während man in Portugal an fast jeder Ecke kostenfrei WLAN nutzen konnte, hier leider Fehlanzeige.
Alles sehr einfach eingerichtet. Zimmer sehr groß und mit funktionierender Klimaanlage, wenn der Besitzer die Fernbedienung nicht versteckt ;-) kleine, heruntergekommene Küchenzeile mit Kühlschrank, der auseinanderfällt. Badezimmer mit Schlappen nutzbar, Befestigung Duschvorhang hing halb herunter. Kaum Ablagen. Balkon reine Betonfläche. Von den versprochenen Liegestühlen war nach Bezug nicht mehr die Rede. Betten soweit in Ordnung.
Frühstück: recht spartansich und nicht ausreichende Portionen, es gab aber auf Wunsch eine Art Rührei. Kaffee war einmal sehr gut, der Rest war leider nicht gut gebrüht. Essen: Hausmannskost, die sehr lecker schmeckt. Die Suppen waren hervorragend. Die Preise waren auch für Kroatische Verhältnisse zu hoch. Auf den ersten Blick geht es noch, aber jede Beilage, jedes Salatblatt lässt man sich extra bezahlen. Der "Begrüßungsschnaps" den wir überall kostenlos bekamen, stand bei Agrarturizm mit auf der Rechnung, was ich schon befremdlich fand. Der "Biergarten" ist sehr einfach, aber nett gelegen. Der niedliche Bernhardiner des Besitzers durfte leider nicht in den Bereich, sondern wurde vertrieben. Katzen wurden geduldet.
Es geht einfach und locker zu. Der Besitzer spricht ein bisschen Deutsch und etwas besser Englisch. Die Tochter des Haues englisch. Leider sind die Auffassungen, die vom Betreiber vertreten werden, nicht mit unseren vereinbar gewesen. Wenn ich bei der Frage, was es zum Frühstück gibt ein "so much food" eerhalte, dann wünsche ich mir, dass ich neben fünf Scheiben Weißbrot, Butter und einer Sorte Marmelade, dann vielleicht auch den so angepriesenen Schinken und etwas Käse bekomme. Gerade auf einem "Bauernhof" erwarte ich schon etwas ländlicheres und Portionen, dass man nicht hungrig aufsteht. Auf Nachfrage nach Käse kam dann die Auskunft, dass es damm immer im Wechsel gebe. Naja.. Ebenfalls befremdlich war die Tatsache, dass ich beim Anschauen des App. eine Klimaanlage bemerkte und diese auf Nachfrage im Preis mit drin sei. Beim Beziehen des App. fehlte die Fernbedienung und der Besitzer meinte auf Nachfrage, dass die nur zum heizen sei.. AHA.. Nun, da das andere App. leer stand, probierte ich es dort und siehe da, dort gab es eine Fernbedienung und wir sind umgezogen. Der Besitzer schaute etwas verwirrt, ließ und aber gewähren. Ansonsten, eben alles sehr einfach, was im Prinzip auch netter war, als ein steriles Hotel.
Agraturizm Toni liegt mitten in Istrien, im Landesinneren. ca. 5 km sind es nach Motovun mit seinen kostenpflichtigen Parkplätzen. Dort kann auch eingakauft werden. Ein PKW ist absolutes Muss, da man da sonst nicht weggkommt. Für Ruheliebende und Naturliebhaber ein guter Ausgangspunkt. Ebenfalls sind Menschen, die gerne die Städtchen in der Gegend anschauen möchten, hier recht zentral untergebracht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
nichts... Der Esel war gestorben, die Ziege geschlachtet (lecker aber xtrem teuer), die Pferde sind nett, die Katzen schmusig und der Bernardiner schmusig. Ansonsten gibt es keinerlei Freizeitangebote...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |