- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gästehaus in direkter Mosellage, vom DTV mit 4 Sternen ausgezeichnet - familiär geführte, urgemütliche Frühstückspension - gut ausgestattete, saubere, anheimelnde Zimmer, teils mit Moselblick, teils mit Blick in die Weinberge - geführt von den freundlichen, zuvorkommenden Inhabern - große Sonnenterrasse, Komfortzimmer mit Dusche/WC/Fön/TV/Radio, Sauna, Gästeküche - www.weingut-erich-bremm.de erfahrungsgemäß ist das Wetter an der Mosel immer besser als vorhergesagt - beste Reisezeit zwischen 1.4. und 1.11.
schöne große Zimmer mit Bad/WC/Fön/TV/Radio, ansprechend möbliert, in sehr gut restauriertem historischen Winzerhaus
umfangreiches hervorragendes Frühstück, am Tisch seviert - Brötchen, Brot, Frischobst, Ei, Aufschnitt- und Käseplatte, Marmelade, Honig, Kaffee, Tee - gemütlicher Frühstücks- und Aufenthaltsraum
stets freundliches Personal - tägliche hervorragende Zimmerreinigung - Tipps für Ausflüge - Weinprobe möglich
am Moselufer zwischen Weinbergen, Wäldern und romantischen Moselschleifen gelegen - im hübschen, kleinen Weinort Neef mit schmalen Gassen, Fachwerkhäusern, gemütlichen Plätzen - Bahnanschluss (Bahnhof Neef mit Regionalzügen im Stundentakt Richtung Cochem-Koblenz und Wittlich-Trier) - ca. 30 km zum Flughafen Hahn - zahllose Wander-, Radfahr- und Ausflugsmöglichkeiten im Moseltal und in die Südeifel und den Hunsrück - sehenswerte Orte, Burgen, Aussichtspunkte und Dörfer in der Umgebung (z.B. Cochem, Beilstein, Zell, Bad Bertrich, Ediger, Traben-Trarbach, Marienburg, Arras, Metternich, Klosterruine Stuben)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hauptaktivitäten im Raum Neef: Wandern (leichte und anspruchsvolle Touren, Spaziergänge am Moselufer, ebene Höhenwege, Klettersteige in Bremm (Calmont) und Zell (Collis), Wandertouren im Hunsrück und in der Südeifel zu fantastischen Aussichtspunkten; Radfahren (zahlreiche autofreie Radwege in den Moselauen und am Moselufer Richtung Cochem - Koblenz und Bernkastel - Trier (teilweise Zuganfahrt bzw. -rückfahrt möglich), durchs fast ebene Ueßbachtal nach Bad Bertrich); Ausflüge mit PKW und Zug/Bus zu sehenswerten Zielen; Freibäder in Nachbarorten, Thermalbad in Bad Bertrich); hervorragender Golfplatz (ca. 15 km)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |