- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine kleine, aber feine und Inhabergeführte Pension am Rand von Bad Münder, ideal als Wanderstartpunkt. Die Zimmer sind sauber und ausreichend groß.
Die Zimmer sind sehr ordentlich, sauber und ausreichend groß. Ein TV ist vorhanden. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad, allerdings nicht im Zimmer selbst, sondern über den Flur. Hat uns aber überhaupt nicht gestört. Im Flur befinden sich auch ein Kühlschrank und eine Mikrowelle, die wir allerdings nicht nutzten.
Es gibt nur ein Frühstück, aber dieses ist für Pensionsverhältnisse sehr reichhaltig. Auf dem Tisch wurde alles sehr nett angerichtet (einschl. Kerze) und die Frische war vorzüglich. Hier werden nicht nur Supermarktbrötchen aufgebacken und "eingeschweißte" Wurst angelegt. Ganz im Gegenteil. Frische Brötchen vom Bäcker und auch alles Andere war regional und ggf. auch Bioware!?
Das Frühstück ist besonders hervorzuheben, da mit großer Liebe hergerichtet. Die Gastgeber sind unaufdringlich, aber bei Fragen oder Anliegen sofort hilfsbereit zur Stelle. So konnten wir uns vor der Wanderung heißes Wasser für einer Tee kochen lassen und bekamen eine Wanderkarte an die Hand. Sehr freundlich!!!
Die Pension liegt sehr ruhig, aber etwas abseits vom Stadtzentrum von Bad Münder. Als Startpunkt für eine Wanderung ins Calenberger Bergland (Süntel) ist sie bestens geeignet, da man direkt an der Haustür loslaufen kann. Nach Bad Münder mit seinen Gaststätten sollte man aber das Auto nutzen, da der Fußweg zwar möglich, aber etwas lang und weit werden kann. Einer der Bahnhöfe von Bad Münder liegt ebenfalls nur kurz entfernt (was die Anreise mit der Bahn grundsätzlich möglich macht) und kann auch mit Gepäck erlaufen werden (asphaltierter Weg).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 134 |