- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
August 2017 Die „Chefin des Hauses“, Frau Vogl, war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer war hübsch eingerichtet, hatte einen Wasserkocher und die Betten sehr gute Matratzen. Alles sehr sauber. Ruhige Lage. Vom Balkon aus sehr schöne Aussicht. Das Frühstück war sehr gut, ebenso der Kaffe - Müsli-Auswahl, Joghurt, Wurst, Schinken, Käse, Obstsalat, Orangensaft, Milch, gelegentlich ein perfekt gekochtes Ei - . Bei Brötchen sollte der Bäcker noch einmal in die Lehre gehen. Eine zusätzliche Brot-Auswahl wäre schön. Die Besorgung hat Frau Vogl angeboten, habe ich aber nicht „erlaubt“, da die anwesenden Gäste wohl zufrieden waren und ich für mich sowieso immer Vollkornbrot für „Zwischendurch“ hatte. (Zu berücksichtigen ist, dass es in Bodenmais zwar ausreichend Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel gibt, aber eben nur ausreichend - ohne große Wahlmöglichkeit) Schade, dass der Gesetzgeber nur abgepackte Marmeladen erlaubt - prima, dass es für Gäste einen Kühlschrank gibt. Ansprechendes Ambiente, vor dem Haus ein großer, hauseigener Parkplatz für die Gäste. Das „Gästehaus Vogl“ ist von Bodenmais mit eigenem Auto schnell erreichbar. Bis Ortsmitte etwa 2 km. Ich habe mich so wohl gefühlt, dass ich bereits für nächstes Jahr gebucht habe.
Das Zimmer war hübsch eingerichtet, hat einen Wasserkocher und ein sehr gute Matratze. Alles sehr sauber. Ruhige Lage. Vom Balkon aus sehr schöne Aussicht.
Die „Chefin des Hauses“, Frau Vogl, war sehr freundlich und hilfsbereit.
Tolle, auch preiswerte, Angebote in den Läden der Glashütten. Viele Modegeschäfte. Viele interessante Gaststätten, von denen aber einige ihre Küche bereits um 20.00 Uhr schließen. Neben der Tankstelle im Ort gibt es ordentliche Pizzen "to go" sowie Döner, den ich aber woanders schon bedeutend besser bekommen habe. Am Außenschalter einer Gaststätte in der Nähe gibt es Hähnchen zum Mitnehmen - gut und preiswert. Atemberaubende Natur. Viele schöne Wandermöglichkeiten, Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Angebote für Kinder. Da die Natur noch nicht vergiftet ist, fühlen sich hier auch winzige Mücken sehr wohl, die aber, besonders nachts, hinterhältig große Spuren Ihrer „Mahlzeiten“ verursachen. Also schon vor der ersten „Fütterung“ mit Insektenschutzmittel beginnen. Für den Kurbeitrag, im Jahr 2017 pro P/T 2,50 €, erhält man die „Bayerwaldcard“ die viele Vergünstigungen und kostenlose Angebote beinhaltet. Z.B. kostenloses Parken in Bodenmais, Besichtigungen, Bergbahn (Sesselbahn) und "GUTi". GUTi ist toll ! Kostenlose Fahrten mit Bussen und der schönen „Waldbahn“, deren Fahrten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Frau Vogl hatte die Fahrpläne mit Streckenübersicht ausliegen, ebenso, so ziemlich alle Prospekte der Sehenswürdigkeiten, die es in der näheren und weiteren Umgebung gibt. Da hat die tolle Tourismus-Info, mit ihren freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern, am Bahnhof nicht viel mehr zu bieten. - Zum Kennenlernen von Bodenmais wurde montags um 13.00 Uhr, kostenlos, eine interessante Wanderung durch und um den Ort, angeboten - . Schöne Wegbeschreibungen mit Karten und Höhenprofilen habe ich im Laden einer großen Glashütte in Arndbruck gekauft. "Auszeit für mich - Bayerischer Wald". Untertitel: “25 Genusstouren für Frauen“, obwohl auch für gestandene Mannsbilder geeignet. Vom ADAC gibt’s ein informatives, handliches Taschenbuch mit Ring-Bindung: „Wanderführer Bayerischer Wald“ und „Wandern mit Kindern“. Beschreibt aber teilweise, extrem steile und/oder unbequeme Wege als „kinderfreundlich“, „Gelände: leicht“, „nötige Kondition: wenig". Ein als „steinig“ beschriebener Weg zu den grandiosen Rißlochwaserfällen / Rieslochwasserfällen, bestand über längere Strecken aus „kleinen Felsen“ über die man „kraxeln“ musste. Hier muss man "gut zu Fuß“ sein. Also nicht unbedingt für Ältere, oder die, die es nicht sind, geeignet. Die Donauschifffahrt von Vilshofen bis Passau, fand ich, im Vergleich zu Fahrten im Mittelrheintal mit seinen 47 Burgen in dem engen Tal, als langweilig. Bin da aber sehr „verwöhnt“. Küche und Eis an Bord sind „ausbaufähig“.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |