- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Wweingut liegt unmittelbar hinter dem Bahnhof von Cochem an einem Weinberg. Das Gebäude ist nicht mehr das Neueste und macht einen heruntergewirtschafteten Eindruck. Unser Zimmer war ausreichend groß. Im Flur und Bad roch es eindeutig muffig. Das Bad war sauber. Der Toilettensitz war allerdings durch Urinstein schon merklich angegriffen. Nachts hört man vorbeifahrende Güterzüge. Das Frühstück war insoweit in Ordnung. Es ga Brötchen (ich glaube nicht vom Bäcker) und eine Sorte Brot, Marmelade, Käse, Kaffee, Tee, Orangensaft und Mineralwasser. Im Frühstücksraum der kalt und wenig einladend war, tummelten sich Spinnen und andere Insekten. Zum Weingut kann ich keine Angaben machen, da sich der Betreiber nicht blicken ließ. Der Wein war recht teuer, was ich aber nicht bemängeln will, da ich über die Qualität nichts sagen kann. Wir haben eine Flasche lieblichen Moselweins genossen, der war kalt und gut. WLan gab es auch, aber nicht in unserem Zimmer sondern nur in einem "Aufenthaltsraum" zum Bahnhof hi und das auch nur für 6 Stunden kostenfrei. Handyempfang war in ganz Cochem über Vodafone nur Edge. Der vOrt Cochem mag im Sommer sxeinen Reiz haben, ist aber meines Erachtens eine Touristenhochburg mit der üblichen Abzocke. Ich fahre dort nie mehr hin. Da gibt es an der Mosel oder in Deutschland schönere Orte.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |