- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel liegt sehr ruhig etwas oberhalb von Wilgersdorf mit Blick auf den Ort und das Rothaargebirge. Wir hatten ein sehr großes, ruhiges Zimmer (Nr. 59) um 3-Sterne-Bereich auf der Ostseite am Ende eines langen Ganges. Die Möbel mit vielen Ablagemöglichkeiten waren in gutem Zustand und das Zimmer war sauber. Auch die Betten waren gut, die Matratzen für meinen Geschmack vielleicht etwas weich, aber nicht durchgelegen. Gegenüber den Betten über dem Schreibtisch hing ein großer LED-Fernseher mit sehr vielen HD-Programmen. Im räumlich getrennten Sitzbereich war ein Röhrenfernseher aufgestellt. In der Woche hörten wir gelegentlich Geräusche aus anderen Zimmern, am Wochenende war es sehr ruhig. Das Bad mit Wanne war ausreichend groß. Am Wochenende war das Duschwasser heiß, in der Woche am Abend einmal nicht so warm wie gewünscht. Der Vorraum mit Fenster und Heizung war zum Abstellen der Schuhe gut geeignet. Sauna und Schwimmbad hatten wir am Wochenende jeweils für uns allein. In der Woche wird es wohl stärker genutzt. Die Sauna (90 Grad) war ok, das Wasser in Schwimmbad empfand ich als etwas kalt, wenn ich nicht vorher in der Sauna war. Das Tauchbecken war leer. Hervorzuheben ist der herrliche Blick ins Tal, auch vom Schwimmbecken aus. Auch die Sauberkeit in Bad und Sauna sowie der Wäscheservice sind lobend zu erwähnen. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen im Hotelrestaurant kann ich nur loben. Atmosphäre, Auswahl an Speisen und Getränken und Geschmack der Speisen entsprach meinen Vorstellungen. Das Personal war sehr aufmerksam und berücksichtigte meine Sonderwünsche (Nahrungsmittelunverträglichkeiten) gewissenhaft. Wir hatten das Hotel wegen der ruhigen Lage, der guten Bewertungen und der Eignung als Wanderquartier gewählt und wurden nicht enttäuscht. An der Rezeption erhielten wir auch Informationen zu möglichen Wanderungen. Direkt vor dem Hotel beginnt ein Wanderweg als Zuwegung zum Rothaarsteig. Dieser ist allerdings bei schlechten Wetter nicht zu empfehlen, da recht matschig. Mit dem Auto hätten wir bis zum Wanderparkplatz an der Bundesstraße fahren und dann einen gut ausgebauten Weg zum Rothaarsteig nutzen können. Auf dem Rothaarsteig selbst gab es keine Probleme mit den Zustand des Weges. Auch war die Ausschilderung sehr gut. Lediglich am Kornberg bei Dillenburg war die Ausschilderung etwas verwirrend und der Rothaarsteig auch auf einer Teilstrecke durch Schwarzwild stark aufgewühlt. In der anderen Richtung war der Rothaarsteig hinter der Tiefenrother Höhe wegen der dort aufgestellten Windräder auf zwei Teilstrecken gesperrt (Umleitungen waren gut ausgezeichnet). Da wir die Region vorher noch nicht kannten waren wir besonders von den Fachwerkhäusern in Freudenberg, Hachenburg, Herborn, Bad Marienberg und Dillenburg angetan. In Siegburg war leider das Untere Schloss nebst Kirche nicht zugänglich.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 115 |