- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein gutgelegenes Gästehaus neben der Albrechtsburg mit Aufzug,zum Zentrum 4-5min,das 1797 erbaute Haus ist keine Doppelhaushälfte wie von Martin beschieben,es wurden auch keine Abstellräume o.Garage ausgebaut,wenn muffig,so liegt es an den Gästen die tagelang kein Fenster öffnen.Die 3 gesehenen Zimmer waren sauber u. gut eingerichtet,im Hotel steht auch nicht mehr.Alle Zimmer hatten sauberes und der Räumlichkeit des Hauses etsprechend eingerichtetes Bad.Alte Möbel waren nicht vorhanden,in jedem Zimmer war ein TV u.der braucht eben Strom u.die Antenne.Der große Frühstücksraum ist sehr einladend für gemeinsame Aufenthalte.Das reichhaltige Frühstüch war nicht schlechter wie im IBIS-Hotel.Preis u. Leistung waren somit sehr gut.Wer mehr will muß ins teuere Hotel. Es ist ein gut eingerichtetes Gästehaus.Im Gästebuch haben sich viele Langzeit- und Stammgäste eingetragen, so auch Gäste aus aller Welt. Der Preis ist gegenüber anderen Anbietern sehr gering und das Frühstück sehr reichlich und immer Abwechslungsreich. Es ist ganzjährig buchbar und oft schon im Vorfelt ausgebucht.Zimmer sind im EG u.in der ".Etage,Gehbehinderte sollten dies also ansagen. Rollstuhl ist sicher bis ins Zimmer möglich aber leider nicht bis ins Bad.
AlIle 3 Zimmer die wir gesehen haben waren gut und modern eingerichtet. Im Bad alles vorhanden,die Einrichtung war entspechend der Anotnung, Hotels sind eben anders geschnitten. Es waren schon Flachbild TV vorhanden.
Es gibt einen Getränkekühlschrank zur SB,Bezahlung erfolgt bei der Abreise.Ehrlichkeit der Gäste ist natürlich gefragt. Zu den Gaststätten zur BUg oder in s Zentrum sind es nur 5-10 min.
Sie werden freundlich empfangen,Schulenglisch war ausreichend um alles zu erfragen.Tägliche Reinigung der Zimmer, Wäsche nach längerem Aufenthalt bzw.nach Bedarf (sollte auf den Fußboden abgelegt werden). Frühstück ist im Preis enthalten, es gibt eine Minniküche mit allen Zubehör aber wir stellten fest, diese wird nur mal für Nachmittagstee o.Kaffee bzw.Abends von Montouren genutzt. Beschwerden bzw. Ratschlägen wurde sofort nachgegangen.
Stadtbus 50m entfernt,als Verbindung zur S-Bahn nach Dresden (25km) bzw. bis in die Sächsische Schweiz/Böhmen o. Erzgebirge./Stadttheater,Kino u.Wellnisbad so wie Einkaufsmöglichkeit gut erreichbar. Zur Porzellan-Mannufaktur ca 20 min Fußweg. Bis Bautzen o.Leipzig 80 km o. Görlitz 110 km. Nach Moritzburg 16,Kloster Alt-Zella 24 in die NUdelfabrik n.Riesa 28 km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine große Terrasse die immer nutzbar ist (bei schönem Wetter). Internett u. W-Lan vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julius-Willi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |