- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Hotel mit schönem Ambiente, das leider durch Patzigkeit des Personals zunichte gemacht wird: Im Restaurant wurde ein Essen von drei verschiedenen Leuten reklamiert, weil es nicht nur völlig angebrannt, sondern auch extrem fettig schmeckte (wie auch das andere Essen; die Küche kocht wohl allgemein etwas ölig). Statt einer Entschuldigung gabs nur die patzige Antwort: "Das gehört sich aber so!" Das andere Essen war wohl OK, aber das eine Gericht mehr als ungenießbar. Für eine Bahnhofskneipe nicht weiter schlimm, aber wenn man sich mit 4 Sternen schmückt ... Auch die Preise sind schon fast frech: 4 Euro für 0,4 Liter Spezi sind ganz schön happig. Exklusivität ist ja OK, das darf sich auch im Preis niederschlagen, aber dann muss ich die Kunden auch etwas höflicher behandeln!!
- SauberkeitGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Steffi, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung unseres Restaurants genommen haben. Wir können uns an Ihren Besuch und die Gegebenheiten erinnern. Sie haben eine Pressknödelsuppe bestellt, welcher nach Ihrem Geschmack verbrannt und zu fettig serviert wurde. Eine Pressknödelsuppe ist ein typisches Gericht aus Tirol. Der Pressknödel muss mit viel Fett, sehr scharf bis zu einer dunkelbraunen Farbe angebraten werden. Das heißt nicht, dass ein Pressknödel verbrannt ist. Schauen Sie z.B. im Internet unter folgendem Link: http://tinyurl.com/apqjq45 Für Tiroler ist ein in Fett gut durchgebratener Pressknödel eine Spezialität. Wegen dieser und anderer Tiroler Gerichte auf unserer Speisekarte ist das Restaurant mit dem Gütesiegel „Tiroler Wirtshaus“ ausgezeichnet und wird jährlich überprüft. Unsere Köche haben den von Ihnen zurückgegeben Pressknödel kontrolliert. Dieser entsprach einem Tiroler Pressknödel, der im Geschmack sowie Farbe dem entspricht, was die Einheimischen an unserem Restaurant schätzen und Sie leider als ungenießbar empfinden. Es tut uns leid, wenn die einheimische Küche nicht Ihrem Geschmack entspricht. Die überwiegend einheimischen Gäste in unserem Restaurant bestätigen uns das Gegenteil. Wir bedanken uns für die äußerst positive Bewertung unseres Hotels allgemein sowie der Zimmer. Ihr Team vom Hotel Wiedersbergerhorn