- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Familienalm wurde erst vor kurzem wieder eröffnet und bietet tolle Familienappartements an. Die Alm ist nur mit dem Lift und anschließend zu Fuß erreichbar, d.h. außer den Hausgästen und tagsüber den Wanderern ist es eher ruhig.
Die Appartements sind sehr groß, schick und toll eingerichtet!
Das Essen war "zweigeteilt": Frühstück: für die doch nicht unwesentlichen Übernachtungskosten war das Frühstück leider eine mittlere Katastrophe.. Bei einer Alm erwarte ich z.B. Naturjogurth, was vier Tage lang nicht verfügbar war. Es gab ein bischen Wurst und Käseaufschnitt (auch oft schon abgegessen, das auffüllen würde zu später Frühstückszeit gerne vergessen), die zwei unterschiedlichen Brötchensorten waren lieblos aufgebacken, Croissants waren eigentlich immer aus. Es gab außer einen Obstkorb in dem es nur spärlich ein paar Früchte gab keinerlei Gemüse wie z.B. Gurken, Paprika etc. Eier konnte man bestellen, wurde aber auch nicht proaktiv gefragt sondern musste nachfragen.. Abendessen: es gab ein Dreigangmenue was wirklich jeden Abend sehr lecker und umfangreich war!
Der Service war gut, wobei es sehr stark vom jeweiligen Kellner abhing. Was wir sehr schade fanden das wir bis zum Schluss eigentlich nicht wussten WER eigentlich die Besitzer/Wirte der Gamplalm waren.. Wir hatten gehofft das es hier etwas "familiärer" zugeht, aber es hat sich weder jemand persönlich vorgestellt noch die Mühe gemacht auch nur zu Fragen wie die Anreise war o.ä... Unser Gepäck wurde am Anreisetag erst nach zweimaligem Nachfragen vom etwas gefühlt unfreundlichen Juniorchef (zumindest gehen wir davon aus er war es) an der Mittelstation abgeholt.
Die Alm liegt auf 1.700m auf einer Art Hochplateau, es sind tolle Wanderungen ohne große Anstrengungen auch für Kinder möglich. Wie schon beschrieben ist das Vigijoch autofrei, d.h. man muss das Auto an der Talstation der Gondel parken (nicht so einfach hier überhaupt einen Parkplatz zu finden!), mit der Gondel zur Mittelstation und entweder von dort zu Fuß (ca. 45 Minuten) zur Gamplalm oder von hier aus nochmal mit dem Sessellift zur Bergstation und von dort aus zu Fuß (ca. 15 Minuten) zur Gamplalm. Das Gepäck bleibt an der Mittelstation und wird entweder vor 9 oder nach 17 Uhr abgeholt und zur Alm transportiert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |