- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gardaland Adventure Hotel ist eines von drei Hotels die zum Gardalandpark gehören. Es ist ein reines Themenhotel mit den wunderschönen Themenzimmern Arktis (dieses hatten wir), Jungle, Wild West und Arabien. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden. Im ersten sind auf drei Stockwerke verteilt die Zimmer Arktis, Wild West und Jungle. Jedes Stockwerk hat sein eigenes Thema, sodass man auch gleich im Flur schon sieht wo man sich befindet. Im zweiten Gebäude befindet sich die Rezeption und die Arabien Zimmer. Das Hotel liegt nicht direkt am Gardaland, sondern ca. 2-3 km entfernt, sodass man auf den Shuttelbus oder das Auto angewiesen ist. Parkplätze die zu den 3 Hotels gehören, sind mehr als genügend vorhanden. Der Shuttelbus fährt bis 11 Uhr alle 10 min und anschließend alle halbe Stunde bis 23 Uhr hin und zurück.
Die Zimmer sind wie bereits erwähnt in 4 Themen aufgeteilt. Unser Arktis Zimmer war sehr schön eingerichtet. Wenn man rein kam war auf der linken Seiten die „Eishöhle“ für die Kinder mit zwei Einzelbetten und eigenem Fernseher. Im Anschluss das Badezimmer mit Toilette, Bidet und Dusche. Handtücher, Fön und Duschmittel sind ebenso vorhanden. Das Doppelbett der Eltern, ebenfalls mit Fernseher befand sich im hinteren Teil des Zimmers. Des weiteren war ein Sofa, Schreibtisch mit Stuhl und ein großer Kleiderschrank mit Safe vorhanden. Ebenso gab es einen Kühlschrank. Es stand kostenlos Wasser, Kaffee und Teepulver, sowie ein Wasserkocher zur Verfügung. Diese wurden auch jeden Tag kostenlos nachgefüllt. Das Zimmer war sauber und gepflegt und hatte eine sehr gut funktionierende Klimaanlage, die man auch selbst bedienen konnte. Im Zimmer war WLAN nur über Social Media oder E-Mail zu benutzen. Das Highlight aber war der verschlossene Tresor der sich nur mit einem Rätsel, das das Zimmer betrifft, öffnen lässt und ein Geschenk für die Kinder enthält. Das Rätsel war leider nur auf Italienisch und Englisch, sodass wir trotz unser sehr guten Englischkenntnisse „Google Übersetzer“ nutzen mussten um die Zahlenkombination herauszufinden.
Wir hatten Frühstück beim Zimmer dabei. Dieses gibt es von 7-10 Uhr in Büfettform im zum Adventure Hotel gehörendem Tutenchamun Restaurant. Es gibt eigentlich alles was man braucht. Vom Rührei über hart gekochte Eier, Bohnen, Würstchen. Kaffee und Säfte kann man wählen am Automaten. Es gibt Dosenobst ( Pfirsiche ) aber auch frisches Obst ( Melone ). Ebenso Pancakes , Müsli, Joghurt und eine Ecke mit Süßkram ( Kuchen, Reißwaffeln….. ) Brötchen gibt es zwar nur eine Sorte, aber auch Brot zum Selbsttoasten. Wurst gibt es, wie in Italien so üblich, Mortadella, gekochter Schinken und Salami. Es gibt auch Frühstücksomlett ect. das man selber zahlen muss, aber wer hier nichts findet ist selber Schuld. Beim Frühstück ist es immer sehr voll und viele Kinder, aber das ist in einem Familienhotel bei einem Freizeitpark eigentlich normal und zu akzeptieren Jedes Hotel hat sein eigenes Restaurant wo man Abendessen angeboten bekommt. Wir waren einmal im Tutenchamun Restaurant. Die Qualität und die Preise des Essens waren okay. Das einigste was auf die Rechnung draufgeschlagen wird ist die so genannte „Gedeck“ Pauschale die in allen Restaurants, auch im Gardaland selbst, zwischen € 1,50 und € 2 pro Person extra zu buche schlägt. Ist aber in einigen Regionen von Italien noch so üblich.
Der Check Inn war reibungslos. Wir waren eine Stunde vorher am Hotel und durften aber schon ins Zimmer. Das Personal dort war sehr hilfsbereit und freundlich. Die Mitarbeiter der Rezeption waren alle als eine Art „Ranger“ angezogen und sprachen überwiegend italienisch und englisch. Allerdings hatten wir auch 2 x Deutschsprechende Mitarbeiter Wir bekamen beim Check Inn gleich einen Plan vom Gardaland, wurden über die Anlage und die Restaurants, den Shuttelbus sowie die Frühstückszeiten informiert. Die Mitarbeiter im von uns besuchten Tutenchamun Restaurant waren alle recht freundlich. Beim Frühstück, aber auch bei Abendessen, werden einem Plätze zugewiesen, was uns nicht gestört hat. Finde ich besser als wie wenn 2 Personen an einem 6 er Tisch sitzen.
Die Lage ist wie schon beschreiben ca. 2-3 km abseits vom Gardalandpark. Zu Fuß müsste man schon ein ganzes Stück neben der Straße laufen, was sich extrem zieht. Von daher lieber den Shuttelbus oder das Auto nehmen. Wir haben aber lieber unser Auto stehen lassen. Rund um das Hotel selbst ist auch nichts, sodass man entweder dort in den Restaurants oder im Park essen muss oder man benutzt das Auto um „auswärts“ zu fahren, da fußläufig nichts zu reichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Poolandschaft die „Blue Lagoon“ die von den drei Hotels genutzt werden kann. Wir haben sie zwar nicht benutzt, aber angeschaut und fanden sie eigentlich recht schön. Es gibt Umkleidekabinen, eine Poolbar und ein Bademeister ist auch vorhanden. Allerdings gibt es hier Badekappenpflicht !! was eigentlich in der heutigen Zeit ein NoGo ist. Wer keine hat muss sie für 5 Euro kaufen. Wir machen oft Urlaub, aber selbst in anderen italienischen Gebieten braucht man nirgendwo mehr Badekappen. Das wäre mal zu überdenken ! Für die Kids gabe es beim Frühstück und Abendessen einen „Ranger“ der die Kinder mit Zaubertricks ect. unterhalten hat. Wir waren auch das Gardalandhotel anschauen. Da gab es das Maskottchen vom Gardaland „lebend“ mit dem man Fotos machen konnte. Auch der Gardalandpark selbst ist toll. Sehr weitläufiger Park und man braucht schon, wenn man Wartezeiten von ca. 40 min. hat ( im Sommer normal ) schon mehrere Tage um alles zu fahren. Die Preise für Essen ect. im Gardaland sind auch nicht höher als in anderen Freizeitparks. Was toll ist, sind die Schattenspendenden Tüchern abgehängten Bereiche der Warteschlange. Da sollte sich so mancher Freizeitpark eine Scheibe davon abschneiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |