- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aus dem Hotel könnte man was tolles machen. Tolle Anlage, sauber und (bis auf eine Mitarbeiterin beim Frühstück) freundlich. Aber ein kalter Pool mit Badekappenpflicht, Chaos und Lärm beim Frühstück und extrem hellhörige Zimmer (man hört was am Gang und im Nebenzimmer gesprochen wird) geht gar nicht.
Saubere Zimmer, allerdings wird anscheinend mit sehr aggressiven Putzmitteln geputzt, da die Lackierung vom Duschkopf abblättert. Die Zimmergröße ist für italienische Verhältnisse eher groß, allerdings hat die 3. und 4. Person ein quietschendes, etwas unbequemes Bett. Für kleine Kinder bis 10 Jahre in Ordnung. Was allerdings gar nicht geht, ist die Hellhörigkeit der Zimmer. Unser Zimmer hatte eine Verbindungstür zum Nebenzimmer, wir hörten alles, was die gesprochen haben. Auch am Abend konnte man die Gespräche der Leute hören, die auf dem Weg in ihr Zimmer, am Gang vorbeigingen. Die Tür war geschlossen!!! Wir haben uns nur noch im Flüsterton unterhalten, die die anderen Gäste ja auch unsere Gespräche hören konnten.
Die Gastronomie ist die nächste Katastrophe des Hotels. Beim Frühstück ist ein Lärmpegel, dass man nur noch weg will. Der Tisch wird einem, nachdem man zu Stoßzeiten ewig in der Schlange an der Eingangstür angestanden hat, zugewiesen. Wir wollten einmal lieber den Nebentisch, das war aber nicht möglich. Warum, ist uns ein Rätsel. Die Dame, die die Tischanweisung macht, ist der unfreundlichste Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Dirigiert die anderen Mitarbeiter herum, lächelt nie und hat uns zur Krönung das Besteck einmal in die Tischmitte hingeschmissen. Am Tisch liegt immer ein etwas ekeliger, beschmutzter Zettel, auf dem kostenpflichtige Zusatzleistungen für das Frühstück stehen. Die Auswahl des Frühstücks ist in Ordnung. Nur das spritzige Wasser ist anscheinend in Italien sehr teuer. Das gibt es nur, wenn man eine der Frühstückkräfte extra danach fragt. Sonst muss man das stille Wasser vom Zapfhahn trinken. Der Gipfel der Frechheit ist allerdings der Getränkepreis am Automaten. Diesen haben wir am Eingang vor dem hinteren Haus gefunden. Eine 0,5 l Wasserflasche kostet im Gardaland im Restaurant 1,70 €, an der Verkaufsständen im Gardaland kostet diese 1,50 € und im Gardaland Hotel an dem Automaten kostet diese 2,00 €!!! Eine echte Frechheit. Wer also im Gardaland ist und noch etwas zu trinken braucht, soll sich das lieber im Gardaland mitnehmen, ist billiger als im Gardaland Hotel.
Der check in funktionierte problemlos, auch der Kauf der Karten für das SeaLife am Hotelschalter war kein Problem. Da die Anlage relativ groß ist und es einen zentralen Parkplatz gibt, mussten wir unsere Koffer sehr weit tragen, bis wir in unserem Zimmer waren. Dass es Kofferwägen im Hotel gibt, hat uns keiner gesagt, haben wir erst gesehen als wir schon alles am Zimmer hatten.
Idealer Ausgangspunkt für den Urlaub am Gardasee. Shuttlebus zum Gardaland und SeaLife funktionierte super.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben als Freizeitangebot nur einen Pool entdeckt. Der ist von der Größe und der Bauart mit der Liegefläche echt super. Aber leider ist es nicht beheizt und hat nach unserem Temperaturgefühl ca. 20° C. Den letzten Spaß am Pool raubt einem aber die Badekappe. Vielleicht waren deswegen so wenige Gäste am Pool?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | XXX |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |