- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv: Die Ortslage der Früstücks-Pension ist für Skifahrer und Wanderer optimal, es sind nur ein paar Schritte bis zur Piste, man kann sein Auto also am Haus geparkt lassen. Der morgendliche Ausblick (so fern man denn ein Zimmer im oberen Stockwerk mit Südseite hat) auf den Stella Stock...traumhaft. WLAN vorhanden. Negativ: Die Wirtin ist etwas "schrullig" und heißt den Gast nicht wirklich willkommen-diese wunderbare alpenländische Gastfreundschaft, welche Tor und Tür zu den Herzen der Menschen öffnet und zwischen Gast und Gastgeber sofort ein freundliches Gefühl erzeugt, wird man in diesem Haus nicht finden. Das Interieur der Zimmer ist noch aus den 70er Jahren(die Matratzen ausgenommen...Schlafqualität wäre als gut zu bezeichnen) und das Frühstück sollte man mit gutem Willen eher als "rustikal" verbuchen(zu kleiner, schmuddeliger Frühstücksraum, angeboten wurde nur das Nötigste -Brötchen, Butter, etwas klebrige Marmelade und spartanische Wurst+Käsescheiben)...Obst oder Eier stehen nicht auf dem Programm, über diese, nicht als Kuchen zu bezeichnende Art Gebäck, deckt man besser den Mantel des höflichen Schweigens. Der "Skikeller" ist nur für die Ski-Stiefel gedacht...es gibt ein uraltes, elektrisch beheiztes Trocken-Rack ohne Stiefel Belüftung. Für Ski, Stöcke, Snowboard etc. ist an der Außenseite des Hauses ein unbeheizter Verschlag vorgesehen-diese können also nicht trocknen. Bei etwas "Glück" bekäme man ein Zimmer oder die Ferienwohnung (allerdings mit sehr spartanischer Ausstattung-Plastik Besteck, kein Geschirrspüler, keine Mikrowelle etc.-die Küchenschränke und deren wertloser Inhalt sind mit Ketten und Vorhängeschlössern gegen Benutzung verschlossen!!!) im oberen Bereich des Hauses, es werden aber auch Zimmer im Keller!!! vermietet...diese sind im wahrsten Sinne des Wortes unterirdisch und eigentlich nicht bewohnbar. Hinweis für Allergiker: Es gibt im Haus 2 frei umher laufende, kleine Hunde, für welche die Wirtin auch gern mal früh morgens deftiges Fleisch in der Pfanne brät, so das durchs ganze Haus ein unangenehmer Bratengeruch zieht... Alles in Allem bekommt man bei anderen Hotels im Skigebiet Alta Badia rund um den Sella Stock, zu vergleichbaren Preisen, weitaus luxuriösere Angebote mit üppigem Frühstück, top ausgestatteten Zimmern und moderner Infrastruktur, in denen man sich während des wohlverdienten Urlaubes wirklich willkommen und wohl fühlt. Hier im Garni Fany aktuell nicht!
70er Jahre Interieur kleiner LCD TV mit Kabelprogramm WLAN (langsam) gute Matratzen uralte Teppiche+ Läufer
unfreundliche Wirtin, täglich Betten gemacht+ Mülleimer geleert alles in allem mangelhafter Service
Fußläufig direkter Zugang zu den Skipisten oder Wanderwegen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kersten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |