- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Garni-Pension "Osannahöfl" liegt inmitten des hauseigenen Weingutes. Bereits der Weg zum Pensionsgebäude ist ein bemerkenswertes Erlebnis. Auf einer Strecke von schätzungsweise 300 bis 400 Meter fährt man durch einen Tunnel aus Weinreben. Der gute Eindruck aus dem Internetauftritt wird durch die Realität nicht getrübt. Ringsum nichts als Reben im Hintergrund langsam ansteigende Hügel die im schroffen Massiv des Mendelgebirges ihr Ende finden. Im rückwärtigen Teil des Anwesens fließt ein kleiner Bach. Das ist dann schon fast das einzige Geräusch das man nachts hört. Die belebte Südtiroler Weinstraße ist weit genug entfernt um nicht zu stören. Der Ausblick beim Frühstücken ist grandios und wie im Internet ersichtlich. Eine WLAN-Verbindung/Hotspot wäre eine schöne Dreingabe ist aber im Urlaub normal nicht notwendig.
Das Zweizimmer-appartement bietet genügend Komfort. Das Appartment hat einen ebenerdigen Eingang, eine gut bestückte Küchenzeile aber vor allem: eine eigene Terrasse mit kleinem Garten direkt neben Reben und Bach. Sehr empfehlenswert. Das Bad ist modern und sauber, die Dusche von bequemer Größe. Wenn man wie wir zu faul zum Frühstück machen ist, kann man Frühstück auch für das Appartement dazu buchen.
Das Frühstücksbüffet ist umfassend bestückt und bietet auch hausgemachtes, wie Marmeladen und Saft aus eigener Herstellung bzw. Pressung. Dazu Obst (natürlich auch Weintrauben) und Äpfel aus dem Garten der Pension.
Die Pension wird von der sehr freundlichen Susanne Morandell geführt. In dem Familienbetrieb findet man stets ein nettes Wort für die Gäste. Obwohl wir das Appartement gebucht hatten, wurde bereits während des Frühstücks blitzsauber aufgeräumt und geputzt. Das hatte schon Hotelqualitäten.
Die Pension liegt in St. Josef am See, einem Ortsteil von Kaltern. Der Kalterer See ist in 5 Minuten Fußweg zu erreichen, der Ort Kaltern mit dem Citiybus in (glaub ich) 10 Minuten. Haltestelle gleich in der Nähe der Pension. Am See befinden sich einige Restaurants/Pizzerien und mehrerer Bootsverleihe. Sehr empfehlenswert ist ein 10 minütiger Spaziergang zum Buschenschank "Winkl-Wirt" bei dem im Gewölbekeller nicht nur ein süffiger Hauswein sondern zünftige Brotzeit zum Wein gereicht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |