Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan & Andrea (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Traumhafter Urlaub in einer super Region und Hotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Peterlinhof ist ein familiengeführtes Garni-Hotel. Klein aber fein, in einer traumhaft schönen und ruhigen Lage am Rande der Weinberge, am Ortsrand des Ortsteils Klavenz von Kaltern, gelegen. Der Ortskern ist in ca. 10-15 Minuten auch fußläufig erreichbar. Es bietet mit seinem Freischwimmbad (6 m x 16 m) und der kleinen Liegewiese, sowie der Poolterrasse, Platz für die Entspannung nach einer anstrengenden Bergtour. Sie erhalten am Anreisetag eine Freikarte für den kostenlosen Eintritt an den Werktagen Mo.-Fr. in das Seebad "Gretl am See" direkt am Kalterer See. Schnell erreichbar ist der Kalterer See mit dem Seebus und der am Anreisetag ausgehändigten kostenlosen Mobil & Activ Card. Aber Vorsicht, diese muss bei jeder Fahrt, sei es im Bus, oder in der Mendelbahn abgestempelt werden. Beim ersten Abstempeln steht das Ablaufdatum der Karte oben. Hier kann es sein, dass die Karte auch bei einem Aufenthalt von 10 Tagen nur für 7 Tage gültig ist, dann bitte sich im Hotel eine neue Karte ausstellen lassen. Wenn möglich die Karte nicht in der Handyhülle aufbewahren, ist auch sehr empfindlich bzgl. des Magnetstreifens, dies nur als kleiner Tipp am Rande! Die Zimmer sind sauber und anspruchsvoll eingerichtet, aber dazu Näheres in der folgenden Bewertung. Für unsere 10 Tage Wanderurlaub war das Hotel bestens geeignet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die Ferienwohnung (mit eigenem Aufgang) Typ B Zimmer-Nr. 212 reserviert und wurden nicht enttäuscht. Ausstattung wie auf der offiziellen Homepage beschrieben und abgebildet. Diese Wohnung hat zwei getrennte Schlafzimmer, das eine befindet sich im Wohnbereich und das andere mit mehreren Schlafmöglichkeiten im Dachspitz darüber. War für unsere beiden Kinder natürlich das Größte, da im Dachspitz sehr viel Platz vorhanden ist und nach unserer Zählung, Schlafmöglichkeiten mit Betten und Schlafcouch für bis zu 7 Personen möglich wären und unsere Kinder natürlich ihr eigenes Reich gehabt haben. Fernseher und Tresor im Elternschlafzimmer vorhanden. Sehr große begehbare Dusche im Bad mit traumhaften Blick auf die Weinfelder. Wohnküche für unsere Bedürfnisse mit allem ausgestattet (Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Geschirr). Schöner Balkon mit Blick auf den Pool. In der Wohnküche gibt es auch nochmals einen SAT/TV, also kein Kampf um ein evtl. noch notwendiges Fernsehprogramm am Abend. In den 10 Tagen konnten wir die Handtücher mehrmals wechseln, einfach die immer freundlichen Reinigungskräfte fragen. Nach den anstrengenden Bergtouren haben wir in den Betten gut und erholsam geschlafen. WLAN war in allen Zimmern sowie am Pool einwandfrei empfangbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier können wir leider nicht all zu viel sagen, da wir nicht im Hotel gegessen haben. Herr Peterlin half uns aber am ersten Sonntag mit Semmeln zum Frühstück aus. Eine absolute Empfehlung können wir für die Pizzeria/Landgasthof Eggbauerhof in Kaltern, mit sehr guter bürgerlicher Küche, aussprechen. Dieser hat ganzjährig ohne Ruhetag geöffnet und sehr leckeres Essen!


    Service
  • Sehr gut
  • Wie oben schon beschrieben ist das Servicepersonal sehr zuvorkommend und freundlich. Der Chef des Hauses Herr Peterlin ist auch auf unsere Fragen eingegangen, hat aber sehr viel zu tun und unserer Einschätzung nach würde er noch eine weiter Kraft für den Ablauf im Hotel benötigen. Dies ist aber nur unsere persönliche Einschätzung. Wir hatten ja nur eine Ferienwohnung ohne Frühstück gebucht und waren da vom normalen Betrieb etwas autark. Es gab aber keinen Anlass zur Beschwerde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unsere Anreise erfolgte wie immer, wenn wir nach Südtirol fahren, über den Reschenpass. Dauert zwar mit ca. 5 1/2 Stunden etwas länger als über die Autobahnen, ist aber kostengünstiger und auch landschaftlich schöner. Da erhält man schon einen ersten Geschmack auf den Urlaub. In Kaltern gibt es bei der Sportzone, S.Antonio einen Abenteuer-Kletterpark für Kinder und Erwachsene. Dieser hat von den Schwierigkeitsgraden für jeden etwas dabei. Eine schöne Tour führt mit der Mendelbahn (Standseilbahn mit bis zu 64% Steigung) auf den Mendelpass und dann zu Fuß auf den Gipfel Penegal, mit einem tollen Blick auf das Talbecken um Kaltern. Anstrengender und anspruchsvoller ist der Aufstieg auf den Monte Roen. Sehenswert sind auch die beiden Montiggler Seen, die auch mit kleineren Kindern gut zu umwandern sind. Eine Wanderung an einem heißen Tag, macht auch zu den Eislöchern bei Oberplanitzing Spaß, um das physikalische Prinzip einer Windröhre zu verstehen. Anstrengender ist da schon die Burgenwanderung zum Eppaner Burgendreieck. Von Schloss Korb in Missian auf die Burgruine Boymont, dann zur Burg Schloss Hocheppan und über den Kreideturm wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour ist aufgrund der Auf- und Abstiege schon etwas schweißtreibend, aber die schönen Ausblicke entschädigen dafür. Aussichtsreich ist auch eine Wanderung zur Leuchtenburg und zu den Rosszähnen über dem Kalterer See. Ein Muss ist die Wanderung durch die Rastenbachklamm. Wir haben den Weg begonnen am Sportzentrum in Kaltern und sind dann über den Bärensteig hinunter zum Anfang der Klamm und dem Wasserfall. Von unten sind wir über die Eisentreppen in die Klamm eingestiegen und haben diese bis zum Parkplatz Müllereck durchwandert. Im Anschluss machten wir noch einen Abstecher nach Altenburg zum Landgasthof Sonnegghof, um einen köstlichen Kaiserschmarrn einzunehmen. Der Abstecher lohnt sich, denn hinter der Kirche von Altenburg ist ein sehr schöner Aussichtspunkt auf den Kalterer See, der diesen in seiner ganzen Schönheit zeigt. Von dort kann man noch, wer Kondition und Lust hat, zur Hängebrücke und zur ältesten Kirchenruine Tirols absteigen. Dies nur ein paar Vorschläge unseres Urlaubs, um ein paar Ausflugsziele, angereichert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den neuen Fitnessraum können wir nicht beurteilen, da wir diesen nicht genutzt haben. Die Poolanlage ist sehr sauber und wird auch täglich gereinigt und von Herrn Peterlin in Schuss gehalten. Noch zu erwähnen ist der Klein-Kinderspielplatz am Pool und für die etwas Größeren eine eigene Tischtennisplatte auf der überdachten Poolterrasse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan & Andrea
    Alter:51-55
    Bewertungen:22