Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Schön und ruhig gelegenes familiäres Gasthaus
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Gasthaus liegt auf dem Burgberg im historischen Stadtkern gegenüber ein liegt das Rathaus(Fachwerk), die Gotische Kirche und einige Fachwerkhäuser. 9. Gästezimmer zum Teil mit Terasse. Schankraum mit Theke und Stammtisch. Rustikale Bauernstube. Frühstücksraum. Räumlichkeiten für Gruppen und Feiern. Separates Raucherzimmer. Gartenterasse. Das Haus ist kein neugebautes vollklimatisiertes Gebäude sondern ein gemüdliches Gasthaus mit Geschichte, das kann man an den vielen alten Karten, Fotos und Dokumenten an den Wänden sehen. Liebevoll mit kleinen Details eingerichtete Räume. Saubere und gepflegte Eindruck und die Gartenterrasse, grün, blumig, einladend. Die Gäste des Hauses sind nach unserem Wissen Stammgäste, Radler, Wanderer und Biker.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten das Zimmer Nummer 1. Das Zimmer war sehr geräumig (ca. 30m²), Doppelbett, 2 Nachttische, Ausziehcouch, Kleiderschrank, Tisch und 2 Stühle, TV mit Tisch, Bad mit Dusche (ausreichend Platz), Terasse mit 2 Stühlen. Die gesamte Einrichtung neuwertig und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gutbürgerliche Speisekarte . Teilweise Sonderangebote, Schnitzeltag. Frische Salate, Essen reichlich und gut. Preise günstig bis normal. Gute Landbiere. Frühstücksbuffett mit Obst und Gemüse, Hausschlachtener Wurst, selbstgemachter Marmelade, verschiedene Brot und Brötchensorten. Wünsche werden gerne erfüllt!


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Regelmässige Zimmerreinigung. Auf Anfragen und Bitten, sofortige Reaktion. Sehr aufmerksam und vorrausschauend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im verschlafenen Nordhessen! Hier auf dem Burgberg trifft dieser Ausspruch zu. Bis auf einige Kunden des Bankautomaten zwei Häuser weiter , hat man hier seine Ruhe. Traurig für die schöne Altstadt aber schön für ruhesuchende. Aber für die, die etwas Abwechslung brauchen gibt es unterhalb der Altstadt ein beheiztes Freibad, einen Kanuverleih direkt an der Diemel, Lebensmittel und Getränkehandel, Drogerie und 2 Restaurants und Pizzadienst. Den Reinhardtswald mit Wanderwegen und die Diemel mit Radweg laden ein. Sababurg und Tierpark ca. 10 Km.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:5