- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes Gemäuer in bester Altstadtlage. Super sauber und sehr gut in Schuss. Gut 30 Zimmer über drei Etagen verteilt. Lift nur bis in die zweite Etage. Sehr gutes Restaurant. Der Hausherr kocht selbst. Netter kleiner Innenhof mit Bedienung, leider dort auch 7 Parkplätze für die Autos der Hotelgäste ( 10.- €/Nacht ). Neben der Rezeption ein PC Arbeitsplatz.
Wir hatten das Zimmer 30 im 3. Stock. Lift nur bis in den 2. Stock. Mitarbeiter tragen das Gepäck auf das Zimmer. Großes, helles Zimmer, Fenster zum Öffnen, Blick über die Dächer der Altstadt, Doppelbetten, Schrank, Schreibtisch, keine Minibar oder Kühlschrank. In der Lobby Kühlschrank mit Getränken. Wand TV, WLAN mit Code kostenfrei, gefockter Teppichboden, Klimaanlage, sehr ruhig. Bad mit WC, Dusche, Waschtisch, viel Platz zum Abstellen von Kosmetika usw., Rasierspiegel, Fenster zum Öffnen. Zimmer und Bad sehr sauber und offensichtlich neuwertig.
Das Restaurant hat einen Raum für Einzelgäste und kleine Gruppen und einen separaten Raum für größere Gruppen auf Reservierung ( Mo - Fr 17.30 - 22.30 h ) Wir haben dort nur etwas getrunken. Die Speisekarte war gut sortiert und preislich im oberen Segment angesiedelt. Die uns servierten Getränke waren gepflegt. Das Frühstück wird im 1. Stock in einem hellen, hübsch möbelierten Raum ( Zunftraum ) angeboten. Speisen und Getränke abwechslungsreich, ansehnlich und hygienisch dargeboten. Atmosphäre angenehm.
Die MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie arbeiten funktionsübergreifend im Restaurant und an der Rezeption in der ersten Etage. Die Bedienung im Restaurant arbeitet zügig und kompetent. Als wir Zweifel an der Eignung unseres Zimmers in der 3. Etage äußerten, wurde uns sofort ein anderes Zimmer im EG angeboten. Wir haben uns dann doch für das Zimmer 30 entschieden.
In einer engen Kopfsteingasse gelegen. Fußläufig in 1 Minute in die Hauptstraße, in 3 Minuten am Universtätsplatz mit auch einer Bushaltestelle zum HD Hbf ( 1.30 € /P ) im 10 Min. Takt, Fahrzeit 14 Min. Heilig-Geist-Kirche, Talstation der HD Bergbahnen, die Studentenkneipen " Zum Goldenen Ochsen " und " Seppl " ca 10 Min entfernt. Zum Neckar und der " Alten Brücke " ca 7 Min. Fußweg und zum Philosophenweg mit Aufstieg über den Schlangenpfad nur über die Brücke und dann bergan.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |