Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Renate (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 1 Woche • Sonstige
Hotel ein Reinfall - die Rhön ist eine Reise wert
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Milseburg befindet sich in Oberbernhards einem Ortsteil von Hilders. Hilders selbst ist einige Kilometer entfernt. Dort findet man auch einige Geschäfte und weitere Gastronomie, sowie die Touristeninformation. Von außen macht das Hotel einen annehmbaren Eindruck. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Wir persönlich können das Hotel nicht weiter empfehlen, da das was wir dort erleben mussten, eine einzige Beleidigung war.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer, welches wir bekommen haben war grauenvoll. Im Eingangsbereich hat sich der Bodenbelag gewellt. Wir dachten, dass es im Bad eine Überschwemmung gegeben hat, und das die Folge vom herauslaufenden Wassers war. Als wir es uns nach dem Abendessen gemütlich machen wollten, und dann auch die Heizung angestellt war, bemerken wir einen sehr unangenehmen Geruch, der an nass gewordenen Hund erinnerte. Diesen Umstand sprachen wir dann beim Frühstück an. Es wurde uns nur gesagt, dass in diesem Zimmer lange kein Gast mit Hund untergebracht gewesen wäre. Allerdings wurde uns erklärt, dass dieses Zimmer unbedingt renoviert werden muss. In der dritten Nacht bekam ich dann massive gesundheitliche Beschwerden, unter anderem mit Atemnot. Am Morgen wollten wir der Sache etwas genauer nachgehen. So sahen wir an der Decke hinter der Eingangstür ein größeres Loch. Unsere Vermutung war, dass da Wasser eingedrungen sein muss. Wir waren nun am überlegen, ob wir nicht besser nach Hause fahren sollten. Mein Mann ist dann allerdings erst einmal zur Frau Storch gegangen, und hat ihr meine gesundheitlichen Probleme geschildert. Dabei erfuhr er dann auch, dass das ganze Zimmer unter Wasser gestanden hätte, und man es nur mit einem Trockensauger behandelt hat. Da war uns klar, dass es sich bei den Flecken auf dem Teppichboden eindeutig um Schimmel handeln muss. Unter den Teppichboden haben wir nicht geschaut. Möchten gar nicht wissen, wie es dort ausgesehen hat. An den Rändern waren grüne Schimmelablagerungen sichtbar. Wir haben dann allerdings ein anderes Zimmer bekommen, was dann so weit bis auf eine mangelnde Reinigung in Ordnung war. Natürlich mussten wir dann unsere Sachen in das andere Zimmer umräumen, und so war quasi ein halber Urlaubstag verloren. Aber auch durch meine gesundheitlichen Beeinträchtigungen die noch anhielten, war unser Aufenthalt sehr überschattet. Wir fragen uns immer wieder, warum man uns dieses miese Zimmer gegeben hat, wenn doch sonst fast alles leer steht. Das ist sicher aus Schikane geschehen, da wir ja "nur" einen Gutschein hatten, den wir bei der Firma Animod gekauft haben. Wenn man damit nicht umgehen kann, sollte man es vermeiden Gutscheine verkaufen zu lassen. So hat man es nicht nur fahrlässig, sondern vorsätzlich in Kauf genommen, dass uns gesundheitliche Probleme entstehen können, was auch geschehen ist. Man hatte bei diesem Hotel immer den Eindruck, dass Gäste nicht willkommen sind, und mit Gutschein sicher schon gar nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen haben wir von recht gut bis sehr schlecht erlebt. Am ersten Abend gab es eine Rhönforelle, die wirklich sehr gut war. Auch an den zwei weiteren Abenden war das Essen gut. Ab dem vierten Abend, hat sich dann die Qualität so was zum Negativen gewendet. Ab da, wurde auch nur etwas Fertiges in der Mikrowelle von den Angestellten gewärmt. Das Frühstück war sehr einfach und karg. Die Brötchen waren Aufbackware, und lagen auch immer schon einige Zeit. Was wir auch sehr seltsam fanden, und noch nie in einem Hotel erlebt haben, dass die Brötchen schon aufgeschnitten, also durchgeschnitten waren. Das Unterteil ganz dünn, um so dicker das Oberteil. Durch dieses Aufschneiden, waren die Brötchen auch schon immer recht angetrocknet. Es gab ein wenig Wurst - und Käseaufschnitt, und auch ein gekochtes Ei. Weiterhin war auch Obstsalat aus der Dose vorhanden, der von Tag zu Tag immer trüber wurde. Da wir morgens eh nicht gewöhnt sind viel zu essen, war es akzeptabel, wer aber mit einer reichlichen kräftigen Mahlzeit in den Tag starten möchte, wird sicherlich sehr enttäuscht sein.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei unserer Anreise war die Rezeption nicht besetzt. So mussten wir erst einmal auf die Suche gehen. Ein Bier trinkender Gast hat den Hotelier dann aus der Küche gerufen, worauf er dann an die Rezeption gekommen ist. Er war schmuddelig und schlecht gekleidet. Die Art der Begrüßung passte zu seinem Aussehen. Unfreundlich mit einer überheblichen Art, bekamen wir den Schlüssel hin gelegt. Die überhebliche Art interpretierten wir später so, "Euch werde ich es schon zeigen, was Ihr davon habt, dass Ihr nur mit einem Gutschein angereist seid." Dabei hat er sicherlich vergessen, dass wir nur sein Angebot an genommen haben. Schließlich war er es, der die Firma Animod beauftragt hat, Gutscheine für das Hotel zu verkaufen. Auch war der Preis von Ihm vorgegeben. Eigentlich hätte er froh sein müssen, dass überhaupt Gäste angereist sind, denn fast das ganze Hotel stand leer. Es waren, wie man hier auch schon lesen konnte, kaum Gäste anwesend. Wir kaufen immer mal so einen Gutschein zum schnuppern. Wir haben dadurch schon schöne Hotels gefunden, wo wir dann noch öfter regulär hin gefahren sind. Hatten gedacht, dass das hier auch hätte der Fall sein können. Aber leider war dem, diesmal nicht so. Aber auch während der gesamten Zeit unseres Aufenthaltes, erlebten wir das Inhaberehepaar Storch nur sehr muffelig und wortkarg. Die Angestellten waren allerdings immer sehr freundlich. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Inhaber sehr lustlos waren. So gab es z. B. an einem Tag unseres Aufenthaltes einen Seniorennachmittag mit Musik, und es wurde auch getanzt. Als wir beim Abendessen waren, ging dieser Nachmittag gerade seinem Ende zu. Die nette Dame, die uns bediente, und auch das Essen warm machen musste ( man hörte nur die Mikrowelle piepen), war auch für die Senioren zuständig, und musste zu dieser Zeit auch allein den Verzehr dieser Gäste abkassieren. Als wir dann wissen wollten, was es als Dessert geben würde, wollte sie nachfragen. Sie kam zurück und meinte, dass wir uns etwas gedulden müssten, da sie nicht stören dürfe, weil die Inhaber gerade selbst essen würden. So was geht ja gar nicht. Richtiger wäre es gewesen, dass jemand von der Familie selbst anwesend gewesen wäre, um die Senioren, die wie wir mitbekamen jede Woche dort zu Gast sind, mit freundlichen Worten zu verabschieden. Daran kann man auch sehen, wie viel Wert den Wirtsleuten die Gäste sind. Auf das Dessert haben wir verzichtet. Am nächsten Abend saßen die Inhaber, als wir zum Abendessen kamen bereits selbst im Gastraum beim Essen. Wieder war die freundliche Bedienung für alles allein zuständig. Selbst, als dann noch das Telefon klingelte, wurde sie aufgefordert ran zu gehen. So etwas spricht schon sehr viel für sich. Beim weiteren Service war es so, dass auch kein täglicher Zimmerdurchgang statt fand. Leider wusste man nicht wann, oder wann nicht. Es gab auch keine Info-Mappe im Zimmer, wie man das aus anderen Hotels kennt. Auch bei unserer Abreise, war von Freundlichkeit nichts zu spüren. Als wir dann noch einmal die gesundheitlichen Folgen wegen des Zimmers ansprachen, kam als Antwort statt einer Entschuldigung nur ein "Na ja". Als ich dann noch ein wenig intensiver meine gesundheitlichen Probleme ansprach, meinte sie dann, dass wir wenn wir wieder mal ein Hotel aufsuchen, ein Allergiker - Zimmer buchen sollen. Das fanden wir schon sehr impertinent, denn wir sind sehr viel unterwegs und übernachten in Hotels, aber noch nie hatte ich Probleme. Dass es nur an dem uns mutwillig gegebenen mit Schimmel belasteten Zimmer gelegen hat, wollte sie damit nichtig machen, und nicht an sich ran lassen. Man hatte es ja auch schon in der Zeit, als wir dann das andere Zimmer bezogen hatten, es nicht mal für nötig gehalten, sich nach dem Befinden zu erkundigen. Unser subjektive Meinung ist, dass sich dieses Hotel auf "Talfahrt" befindet. Das was uns im Hotel widerfahren ist, haben wir Animod mitgeteilt, die dann eine Stellungnahme vom Hotel gefordert haben. Als Antwort ist dann ein Schreiben gekommen, welches den Eindruck eines Gutachtens erwecken sollte. Dieses Schreiben kam aber nicht vom Hotel selbst, sondern wie wir erkennen konnten, nachdem wir uns im Internet schlau gemacht haben, von einer Firma, die Hotels betreut, die schlecht laufen und kurz vor dem aus stehen. Dieses Schreiben war dann dementsprechend verfasst, dass man die Sache nur beschönigen und runter spielen wollte. Eigentlich müsste gerade so eine Firma dem Hotel vermitteln, dass man mit so einem Verhalten Gäste verlieren, statt gewinnen kann. Eine Schadensersatzregelung ist bisher fehl geschlagen. Wir glauben auch kaum, dass dies noch außergerichtlich geschehen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt eigentlich sehr ruhig, aber auch verkehrsgünstig. Direkt vom Hotel aus kann man gleich Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Aber auch die Stadt Fulda ist mit dem Auto schnell erreicht und einen Ausflug wert. Selbst in Eisenach ist man in einer Stunde. Wer gern Süßes, vor allem Nougat mag, sollte auf einen Besuch des Werksverkaufes der Fa. Viba in Schmalkalden keineswegs verzichten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:56-60
    Bewertungen:10