- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist historisches, altes Gebäude, liebevoll saniert. Vor vielen Jahren wurde dort Bier gebraut. Es wurde im Jahr 2005 saniert und wiedereröffnet. Heute wird dort kein Bier mehr gebraut. Das Haus hat 25 Hotelzimmer. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Unser Zimmer war sauber und gemütlich. Im Frühstücksbuffet war auch Sekt so viel man trinken mag, inklusive. Das Haus hat keinen Fahrstuhl, somit ist es als Hotel für behinderte schlecht geeignet. Wir haben für eine Nacht 77,00€ im Doppelzimmer bezahlt. Also sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis! Wir kommen wieder...
Unser Zimmer war sauber, gemütlich und die Betten waren auch gut. Alles was man braucht!
Das Haus hat ein Restaurant mit 3 Gaststuben. Auch im Weinkeller war es gemütlich ( mit Kamin ) Speisen sehr lecker! Deutsche Küche.
Die Mitarbeiter waren sehr bemüht um uns. Sie waren freundlich und zuvorkommend. Wir haben uns auch im Restaurant, Abends sehr wohl gefühlt. Der Gast bekommt lekkere Hausmannskost, zu angenehmen Preisen. Und eine große Auswahl an Saale- Unstrut Weinen.
Das Hotel ist wunderschön gelegen. Direkt an der Saale und am Saale und Unstrutradweg. Für Radfahrbegeisterte bestens geeignet. Gegenüber befindet sich ein Winzer, der auch Kellerführungen durch seinen historischen Keller, mit Verkostung anbietet. Nennt sich Naumburger- Wein und Sektmanufaktur. Das Haus hat einen gebührenfreien, aber nicht überdachten Parkplatz, für die Hotelgäste. Wir haben uns den Naumburger Dom angeschaut, sehr sehenswert. Auch Freyburg ist mit dem PKW nur 5 Minuten vom Hotel entfernt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir hatten in unserem Zimmer einen gebührenfreien Internetanschluß, mit dem wir jederzeit ins Netz konnten. Tipp: Max Klinger Weinberg ( halbe Stunde zu Fuß ) Toller Ausblick über ganz Naumburg
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |