Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Seele baumeln lassen und mehr...
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Pension Koch hat 1 Einzel-, 6 Doppel-, 1 Dreibettzimmer und 2 Apartments, die Räumlichkeiten sind über 2 Stockwerke verteilt. Das Haus macht äußerlich wie auch innen einen sehr sauberen Eindruck und wurde vor Jahren renoviert. Es gibt eine eigene Internetseite mit einigen Fotos. Die Zimmerpreise sind moderat und schließen ein gutes Frühstück mit ein. Man kann aber auch mit Halbpension buchen. Der Altersdurchschnitt des Publikums liegt überwiegend zwischen 40 und 65 Jahren, also überwiegend Leute, die gerne wandern oder sich vom Alltagsstreß erholen wollen (Nachts ist es im Haus und im Ort fantastisch ruhig). Handy-Erreichbarkeut ist zufriedenstellend (Bergregion, Haus liegt am Rande eines Berges). Andere Pensionen oder Hotels sind im Ort vorhanden. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist o.k., speziell wenn man mit Halbpension bucht. Wir waren im Spätsommer und im Herbst da, wenn das Wetter stimmt, ist es sehr erholsam. Bei täglichem Dauerregen sieht es anders aus (wo nicht?). Zum Wandern ist starkes Schuhwerk angesagt. Für sehr kleine Kinder ist die bergige Region nach meiner Meinung nicht so gut. Kein Massentourismus, etwas für Individualisten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergrößen sind normal. Die Zimmer selbst sind mit Telefon, Minibar, Durchwahltelefon, Fernseher mit ca. deutschen 10 Programmen) eingerichtet. Badezimmer mit WC und Dusche. Tägliche Zimmerreinigung. Alles sehr sauber. Sommerterrasse im 1. Stock. Keine Lärm- oder ähnliche Belästigung. Wechsel von Handtüchern nach Bedarf, ohne Probleme.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Wirt ist gelernter Koch und man merkt es. Im Erdgeschoß ist ein Restaurant und eine kleine Bar. Das Essen ist sehr gut, großes Speisenangebot, überdurchschnittlich regionale und internationale Küche, mit besonderen Hauspezialitäten. Kleines, aber gutes Weinangebot (z.B. Saale-Unstrut-Weine). Das Restaurant ist sehr gemütlich und wenn man will, kann man nach dem Essen auch noch Karten etc. spielen. Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es was zu essen, wer es exklusiv mag, bitte sehr, Filetsteak (Top-Qualität) mit Beilagen 14 Euro. Das ist es aber auch wert. Übrigens ist im Keller ein Pub, der auf Bedarf geöffnet wird.


    Service
  • Gut
  • Die jüngeren Wirtsleute geben sich große Mühe, das Publikum zufriedenzustellen. Das beweist auch die hohe Anzahl von Stammgästen, die jedes Jahr hier her kommen. Meine Frau und ich waren schon über 10x dort und immer zufrieden. Check-in und Check-out wie üblich, aber sehr großzügig nach vorheriger Absprache. Abholung mit Kleinbus z.B. vom Bahnhof Saalfeld kann durchgeführt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Cursdorf ist mit ca. 700m der höchstgelegene Ort der Bergbahnregion im Süden des Thüringer Waldes am Rande des Schwarzatals. Die Pension liegt am Ortrand in idyllischer und absolut ruhiger Lage am Fuße eines Berges. Man kann entweder direkt vom Haus in das Schwarzatal herunter- oder die Bergregion oberhalb der Pension heraufwandern. Im Ort ist eine Eisenbahnstation. Von der kann man mit der Plateaubahn bis zur Station Lichtenhain fahren. Dort ist die Oberweißbacher Bergbahn, die steilste Standseilbahn der Welt. Sie fährt den Berg hinunter bis zur Station Obstfelderschmiede, von dort kann man mit der Schwarzatalbahn weiterfahren (mit Anschlußmöglichkeiten nach Erfurt,Saalfeld etc.). Bei der Station Lichtenhain ist auch noch eine Waldlorenbahn stationiert, mit der man bei schönem Wetter Samstags etwas fahren kann. Also nicht nur für Wanderer, Naturliebhaber und Ruhebedürftige, sondern auch für Eisenbahnfans ist diese Region ein Muß! Es gibt auch noch viele weitere Ausflugsmöglichkeiten, Cursdorf ist im Internet mit vielen Vorschlägen zu finden. Da der Ort nicht zu groß ist, sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt, d.h. es fehlt z.B. ein kleiner Supermarkt usw.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellness ist nicht vorhanden, dafür ist das Haus zu klein. Ein Solarium ist vorhanden. Hinter der Pension ist ein hübscher Garten, dort werden im Sommer auch Grillabende veranstaltet. Kein Internetzugang. Tagungsräume sind vorhanden, auch für Hochzeiten oder Geburtstage gut geeignet. In der Nähe ist ein Reiterhof, ein Schwimmbad gibt es im Tal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:61-65
    Bewertungen:5