- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Landgasthof im kleinen Dorf - zu Gössweinstein gehörend, aber abseits des Massenbetriebs des oft überlaufenen Wallfahrtsortes. Gute Zimmer, "g'scheite" bayerische Gastronomie (kein Fastfood, kein Schnickschnack).
Alles vorhanden, was man nach einem ereignisreichen Tag braucht. Keine Probleme.
Traditionelle Gaststube mit überdurchschnittlichem Angebot. Verhungern und verdursten muss hier keiner. Im Sommer kleiner überdachter Sitzplatz draussen. Hier fühlt man sich wohl.
Sehr freundliche Wirtsleute, die auch mal bei später Ankunft noch eine Brotzeit herbeizaubern. Das findet man nicht mehr überall.
In der Nähe kann man wandern oder auch kleine Ausflüge in die schöne Fränkische machen und dann am Abend wieder zu Roppelts zurückkehren. Öffentliche Verkehrsanbindung möglich, aber nicht sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nette Ziegen, die in der Saison auch gern ein Stück Apfel vom Bäumchen nebenan annehmen. Wandern und die Biergärten in der Umgebung testen. Zum Beten muss man nicht unbedingt in die Basilika, der wahre Christenmensch kann das an jedem Waldrand tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |