- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Entspanntes Gasthaus/Pension/B&B mit Biergarten im Dorf Möhren, der zu Treuchtlingen gehört (20 Minuten per Rad den Möhrenbach entlang, 10 Minuten per Auto). Prima Zimmer mit Bad, aber ohne Schnickschnack. Ein Paar aus Amsterdam hat dieses Dorf und seinen alten Gasthof gefunden und mit viel Einsatz zu einem Wohlfühlort für Einheimische und Touristen gemacht. Geöffnet nur in der Sommersaison!
Nur wenige Zimmer, alle mit Bad und ausreichend geräumig. Gute Betten. In den Zimmern WLAN (im Garten und im Frühstücksraum eher nicht - die Leute sollen miteinander reden).
Nur (sehr schönes) Frühstück mit prima Kaffee, Joghurt, Wurst und Schinken, Käse und Obst. Extraklasse: die Brot- und Brötchenauswahl, und auch ein Kuchen ist immer da. Tip: mitbuchen bei der Reservierung, es ist seinen Preis wert. Ansonsten: Brotzeiten. Im Garten steht ein Gasgrill für den kleinen Imbiss zum Bier (sehr gut: Brauereien Strauss aus Wettelsheim und Gutmann aus Titting), d.h. Würste, Steaks, Burger, Pommes nach Wunsch und Ansage.
Ausgesprochen freundliche Gastgeber. Bei Fragen oder Wünschen kann man fragen - eine Lösung wird es sicher geben. Familiäre Atmosphäre, entspanntes Lebensgefühl.
Die Orte im Altmühltal sind im Sommer teils überlaufen von Radtouristen, für Treuchtlingen gilt das kaum. Nicht zu vergessen: Die Stadt ist von alters her ein Eisenbahnknotenpunkt mit 1a Verbindungen in Richtung Nürnberg bzw. München - da bietet sich die Anreise mit der Bahn an. Das Gasthaus Schlossblick liegt ca. 4 Kilometer vom Stadtzentrum. Direkt im Dorf gibt es leider keine Läden oder weitere Gaststätten und nur sporadische (Schul-)busverbindungen in die Stadt. Man muss entsprechend planen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote im Umkreis reichlich vorhanden. Wer mehr will, als im Biergarten am rauschenden Bach zu sitzen (das ist für manchen Gestressten auch schon Erholung genug) kann Schlösser und Burgen besichtigen, Museen mit Kelten-, Römer- und Volkskunstschätzen besuchen. Oder in einem der Hobby-Steinbrüche nach versteinerten Bewohnern des ehemaligen Ur-Meeres suchen: Fischen, Schnecken, Muscheln. Und - mit Glück - einen kleinen Saurier finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |