- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof befindet sich im Ostalpengebiet am kristallklaren Förchensee. Prächitige Forellen sind eine Augenweite für Angler und Wanderer. Ein altbayrischer Stiel erwartet sie im Gasthof.Die reichhaltige Speisekarte bietet für jeden Gast eine schmackhafte Stärkung. Die frischen Forellen sind eine besondere Delikatesse des Hauses!!! Die Gasträume und die angeschlossenen Zimmer sind sauber , freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Das Frühstück ließ nicht zu wünschen übrig, Eier,Käse,Wurst ,Marmelade,Müsli und Brötchen. Natürlich auch frischen Kaffee und für unser Kind Kakao. Das Preis-/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Internetzugang muß noch gelegt werden, dann wird auch der Empfang des TV- Programmes besser.
Die Zimmer sind im Landhausstiel eingerichtet. Es gab einen kleinen Balkon und ein Bad mit Dusche,WC und Waschbecken. Alles war sehr sauber. Die Handtücher wurden taglich gewechselt und das Zimmer sauber gemacht.
Wie oben schon beschrieben ist die Speisekarte sehr reichhaltig. Ob Fisch , Steak, Schnitzel oder eine zünftige Brotzeit, alles ist liebvoll angerichtet und zu erschwinglichen Preisen zu haben.
Das Personal war sehr freundlich, immer zu Stelle, aber nie aufdringlich. Bei unserer Ankunft war es sehr heiß(36 Grad im Schatten).Die nette Wirtin stellte für unser Kleinkind eine Kinderbadewanne auf den Balkon.Wir empfanden das als sehr nette Geste. Auch ein Kinderbettchen wurde aufgestellt. Alles in Allem sehr kinderfreundlich.
Das "Seehaus liegt zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Wanderweg/ Loipe führen am Haus vorbei. Ausflugsmöglichkeiten hat man sehr viele .Z.B. die Winkelmoosalm, das Biathlon- Zentrum, den Märchenpark, das Schwimmbad, den Rauschberg oder etwas weiter weg, den Chiemsee, Berchtesgaden, Salzburg und......
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Winter ist das Gasthaus idealer Ausgangspunkt für Langläufer und im Sommer kann man wunderbar wandern oder auch mit dem Rad fahren. Angler können ihr Glück beim Angeln im Förchensee versuchen und sich dann den Fisch beim "Seehauskoch" anrichten lassen. Wenn man Glück hat, kann man eine urbayrischen Liederabend mit dem "Chef" erleben. Für sportliche Gäste werden auch geführte Bergtouren angeboten. Hörndelwand, Brandner-Alm (von Ruhpolding mit Sessellift erreichbar), Seekopf und Rauschberg sind beliebte Ziele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |