- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ländlich und direkt an der Hauptstraße gelegene Hotel hat lediglich 4 Gästezimmer, die rustikal und jeweils unterschiedlich sowie mit viel Liebe eingerichtet wurden. Die Straße ist nicht viel befahren. Das Hotel befindet sich in einem kleinen Ort, gegenüber dem Feuerwehrhaus, welches auch eine Glocke besitzt, die regelmäßig in der Zeit zwischen 6 und 22 Uhr schlägt. Das Hotel oder besser gesagt, Gasthaus, befindet sich schon immer in Familienbesitz und wird von der Familie liebevoll geführt. Das Hotel bietet ausreichend kostenlose Parkplätze, entweder auf dem Hof oder ca. 50m weiter (über die Straße). Das Hotel ist sauber, gepflegt und ist in einem guten Zustand. Es hat neben den vier Zimmern eine Gastwirtschaft, einen Biergarten und einen großen Kinderspielplatz. Familien mit Kindern sind dort sehr gut aufgehoben (sehr Familien- und Kinderfreundlich) und willkommen. Für Gäste mit Behinderung ist das Gasthaus auf Grund der Treppe (die Zimmer befinden sich im zweiten sowie dritten Stock) nur bedingt zu empfehlen. Die Reservierung geht per Telefon und Email reibungslos vonstatten. Besonders hervorzuheben ist die liebevolle Bewirtung über die gesamte Aufenthaltsdauer! Der Gast steht ganz klar im Mittelpunkt. Der Preis ist mit ca. 60 Euro pro Nacht (nicht pro Person!) inkl. Frühstück unschlagbar. Ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Raucher dürfen innerhalb des Gebäudes nicht rauchen, jedoch gibt es im Biergarten entsprechende Möglichkeiten. Das Essen ist sehr zu empfehlen! Der schöne Biergarten lädt zum verweilen ein. Von dort aus können die spielenden Kinder auf dem Spielplatz (mit großen Sandkasten) beobachtet werden können. Der Spielplatz ist eingezäunt. So besteht keinerlei Gefahr, dass die Kinder auf die Straße gelangen. Einziges Manko: Die Spielgeräte sowie die zahlreichen Spielsachen sind schon teilweise sehr mitgenommen und auch teilweise defekt. Einige Sachen gehören daher neu angeschafft. Check-In/Check-Out ohne irgendwelche Probleme. Bezahlung kann Bar oder per Bankkarte erfolgen.
Insgesamt hat das Gasthaus vier schön eingerichtete und helle Zimmer (alles Nichtraucherzimmer), drei Doppelzimmer und ein Familienzimmer. Das Familienzimmer Drubau hat ein Doppelbett (ca. 160 cm breit) und ein Einzelbett (ca. 90 cm breit) sowie eine ausziehbare Couch. In diesem geräumigen Zimmer hat eine fünfköpfige Familie Platz. Die Zimmer sind gepflegt und je nach Typ mittel bis groß (Platz für zwei Personen). Die Zimmer haben unterschiedliche Namen und wurden auch verschieden eingerichtet. Im Familienzimmer hat einen runden Tisch mit vier Stühlen, ein Sofa mit Schlafmöglichkeit, ein Telefon, einen kleinen Fernseher (mit Fernbedienung), ein Wandschrank sowie einen normalen Schrank, ein bodentiefes Fenster (franz. Balkon) mit Fliegengitter und ein großes Badezimmer. Auch das Bad macht einen sehr gepflegten Eindruck, ist sauber und modern eingerichtet. Es enthält eine Dusche, ein WC mit Klobürste, einen großen Spiegel, einen Mülleimer sowie zwei Steckdosen. Leider fehlt ein Fön/Haartrockner, der jedoch bei der Familie kostenlos über die Aufenthaltsdauer ausgeliehen werden kann. Die Dusche hat einen angenehmen Wasserstrahl mit viel Druck. Handseife und Handtücher werden gestellt, weitere Utensilien jedoch nicht (Shampoo etc.). Internet wird nicht angeboten. Der Handyempfang ist schlecht bis sehr schlecht. Im Zimmer ist keine Klimaanlage vorhanden. An heißen Tagen sollte der Rollladen deshalb geschlossen werden. Über Nacht kann das Fenster geöffnet bleiben. Ein Fliegengitter sorgt dafür, dass die Nacht ruhig bleibt.
Das typische ländliche Frühstück ist sehr umfangreich und ist überaus lecker! Das Frühstück ist inklusive. Es gab viele verschiedene Sorten frische Brötchen, Butter Marmelade, Käse, Wurst (aus eigener Schlachtung!), Eier, frisches Obst, Milch, Orangensaft und leckeren Kaffee. Da die Wurst und das Fleisch aus eigener Schlachtung kommen, können Gäste dort auch verschiedene Wurstsorten kaufen. Die Familie richtet sich zeitlich nach dem Gast, so dass man zum Frühstück an keine Zeit gebunden ist. Das Abendessen ist deftig und rustikal. Die Speisekarte ist mit vielen selbstgemachten Gerichten vielfältig, aber noch immer übersichtlich. Eine eigene Kinderspeisekarte ist vorhanden. Kinder sind dort wirklich gern gesehen und herzlich willkommen. Die Familie bietet fast jede Woche verschiedene Themen an. Einmal liegt der Fokus auf Schlachtschüsselessen, Schaschlik, Giegerle (Hühnchen) und und und. Alles frisch, alles lecker. Gespeist werden kann in der Gaststätte oder bei gutem Wetter draußen im Biergarten. Die Preise sind typisch fränkisch. D.h. günstig und viel gutes Essen. Fazit: Hervorragende Qualität, gute Portionen und toller Geschmack. Was man auch wünschte, sofern alles im machbaren blieb, wurde der Wunsch von der Familie erfüllt.
Die Familie ist sehr freundlich. Der Gast steht jederzeit im Mittelpunkt. Kinder sind herzlich willkommen. Was man auch wünschte, sofern alles im machbaren blieb, wurde der Wunsch von der Familie erfüllt.
Das Gasthaus befindet sich wirklich abseits vom Trubel in einer ländlichen Gegend. Einkaufsmöglichkeiten sind einige Orte bzw. Kilometer weiter vorhanden. Im Ort selbst gibt es keine Möglichkeit etwas einzukaufen. Laut wird es, wenn Landwirte mit Ihren Traktoren an der Straße vorbeifahren oder die Glocke im Turm gegenüber die Zeit bekannt gibt. Auf dem Land an sich nichts außergewöhnliches, für Städter jedenfalls gewöhnungsbedürftig. Im Ort ist am Abend nichts geboten. Lediglich die Wirtschaft der Familie ist auf Grund des hervorragenden Essens gut besucht. In der Nähe befinden sich die fränkischen Seen (Brombachsee, Altmühlsee, in etwa 30 km Entfernung) sowie Nürnberg (40 km), Ansbach, Rothenburg o.d. Tauber und Gunzenhausen. Für Kinder ist ein Besuch im Playmobilland sehr zu empfehlen. Der Eintritt liegt pro Person bei etwa 8 Euro. Badesachen für die Kinder und Wechselklamotten sollten mitgenommen werden. Die Seen (Brombachsee, Altmühlsee etc.) haben teilweise Sandstrände und bieten nicht nur für Familien ein tolles und umfangreiches Angebot. Der Zugang zum See ist meistens flachabfallend (Sand) und für Kleinkinder hervorragend zum Spielen geeignet. Jede Menge Gaststätten, Eisbuden, Getränkestände und Spielplätze sind vorhanden. Platz ist um die Seen ausreichend vorhanden. Etwas enger wird es an Sonntagen bei höheren Temperaturen. Parkplätze (kostenpflichtig) sind um die Seen ebenfalls ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel oder im Ort selber ist für Gäste nichts geboten. Selbstverständlich kann man ausgiebig spazieren gehen. Dafür ist in einem Umkreis von 40 km einiges geboten. Wer also am Tag über etwas unternehmen möchte und dafür am Abend eher ländliche Ruhe sucht, für den ist das Hotel sehr zu empfehlen. An den Seen werden viele Freizeitmöglichkeiten angeboten. Minigolf, Segeln, Surfen, Tretbootfahren, Schifffahren (MS Altmühl bzw. MS Brombachsee), jede Menge Kinderspielplätze, Grillplätze und vieles mehr. Alles naturnah und bestens für einen Familienausflug geeignet. Lediglich für Kinder wird im Gasthaus etwas geboten. Es gibt im Biergarten einen Spielplatz mit großen Sandkasten, jede Menge Spielgeräte. Auch im Haus gibt es viele Spielsachen und Spielecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |