- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel zeichnet einen soliden dörflichen Charakter aus. Es besteht aus einem Gaststättenbereich mit angeschlossener Schlachterei und einem Gästehaus. Die Gaststätte hat täglich (außer dienstags) 17.00 Uhr bis Schankschluß geöffnet, Frühstück gibt es im Frühstücksraum des Gästehauses in Buffetform. Das Hotel war sowohl von der Bettenbelegung wie auch des Abends im Gaststättenbereich gut bis sehr gut frequentiert. Gutes Essen und Trinken, flotte Bedienung wie auch angenehmes Ambiente im Schankraum wie auch im Biergarten haben sich herumgesprochen. Gäste reisten aus allen möglichen Bundesländern wie auch von angrenzenden Nachbarstaaten, z.B. NL, an. Bemerkenswert scheint mir das gute Preis-Leistungsverhältnis z.B. für ein Doppelzimmer Ü/Fr. 45 € - 50 €, dabei ab fünf Übernachtungen ein Rabatt von 5%. Einzig die Parkmöglichkeiten waren bei voller Belegung und voller Gaststube erwas knapp bemessen. Es hat aber immer gerade so gereicht.
Unser Zimmer war etwas klein, hatte schräge Deckenwände und eine mittige Stützsäule. Ich mußte mich schon etwas durchschlängeln. Ansonsten waren die Betten mit Nachtschränkchen und der Kleiderschrank ohne Frage modern, sauber und in Ordnung. Mehr als zwei ordentliche Stühle wie auch eine Art Schreibtischplatte paßten nicht ins Zimmer. Dazu kam noch eine TV-Sat.-Anlage mit allen möglichen Sendern. Für uns hat das absolut gereicht, aber bei miesen Wetter im eigenen Zimmer wäre das wohl nicht so das richtige gewesen. Draußen, auf dem ordentlich ausgestatteten Flur, konnte man sich aber gut ausbreiten.- Das Bad war großzügig mit Duschkabine angelegt, die Einrichtung modern, ausreichend und gepflegt. Warmes Wasser lag sofort an.
Frühstück wurde in Buffetform im Frühstücksraum des Gästehauses serviert. Es fehlte an nichts: Hausschlachtene Wurst, gediegene Fischsorten, Käse, selbstgefertigte unterschiedlichste Marmeladensorten, Milch, Müsli, Eier, diverse Brot- und Brötchensorten und Milch, Joghurt wie auch gute Fruchtsäfte. Abensbrot gab es nach Karte im Historischen Schankraum oder im Biergarten nach fränkischer Hausmannskost, das Bier schmeckte und das Weinangebot war gediegen wie auch regional geprägt. Uns hat es geschmeckt und der Nachschub kam prompt.
Angefangen von den Wirtsleuten bis zur Bedienung im Gaststättenbereich und unserer Bettenhaus"Mutti" waren alle sehr freundlich, suchten unaufdringlich ein kleines Gespräch, gaben uns Ausflugstips und reagierten prompt auf irgendwelchen Hinweise. Die Zimmer, Flure und sonstigen Räumlichkeiten einschließlich der Außenanlagen machten einen gepflegten und sauberen Gesamteindruck. Wir haben uns wohlgefühlt.
Leuzenbronn ist ein OT (eingmeindet) von Rothenburg o.d.Z.. Die wenigen Bauernhöfe des Dorfes sind durchnumeriert, Straßennamen gibt es nicht. Das Hotel ist von Bauernhöfen flankiert. Daraus ergeben sich Hühnergegacker, Kuhgebrüll, Hundegkläffe und Treckergeräusche, was jedoch keinen der Gäste gestört hat, im Gegenteil, das war ein natürliches und gewolltes Umfeld. Unangenehmer, wenn auch nicht abzuändern, war, das täglich (!) die Kirchenglocken in der Früh 6.00 Uhr und Abends 18.00 Uhr ausgiebig läuteten. Ansonsten ist Leuzenbronn ein idealer Ausgangspunkt zur Besichtigung romantischer Städte und lieblicher Landschaften entlang der "Romantischen Strasse" per KFZ, Fahrrad oder zu Fuß. Wir in sechs Tagen nördlich bis Würzburg / Mittig Rothenburg o.d.T. / Süden bis Dinkelsbühl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |