- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bewerte als Fahrradtourist mit Bio -Bike und Reise - Gepäcktaschen für Fahrradtouristen jeder Art . Das Hotel liegt von Landeck ca. 5 km entfernt auf 1150 m Höhe, also müssen 350 Höhenmeter überwunden werden .Durch einen Fehler meinerseits habe ich den Gasthof gebucht ohne vorher das Höhenprofil anzuschauen. Eine kostenlose Stornierung bis 18 Uhr war nicht angezeigt Es zog ein Gewitter auf und wir riefen 2 km vor dem Ziel die Hotelbesitzer an ob sie uns aufgrund der schlechten Wetterbedingungen und nach einer 100 km Etappe eventuell abholen könnten ? Die Antwort war "Das ihr Bus unterwegs wäre und wir doch den Linienbus nehmen sollen " Aber die Chefin wusste nicht ob der Bus überhaupt Fahrräder mitnimmt ?! Wir schoben also unsere Fahrräder bis an das Ziel. Der Hammer war dass der Bus vom Alpenblick /Tobadill (Erkennbar durch die Werbung am Fahrzeug) an uns vorbeifuhr ohne anzuhalten. Es wäre nur schön gewesen , wenn der Fahrer oder die Fahrerin wenigstens unser Gepäck mit hoch genommen hätte. Was wäre passiert wenn man eine Panne hat ? Wir fühlten uns im Stich gelassen.Total kaputt kamen wir im Gasthof an. Die Argumente warum wir nicht abgeholt wurden vor allem vom Chef des Hauses waren sowas von an den Haaren herbeigezogen,dass es sich nicht lohnt diese auch noch niederzuschreiben. Deshalb kann ich diesen Gasthof leider nicht empfehlen zumindest nicht für Übernachtungsgäste mit Fahrrädern.
War alles in Ordnung
Essen war in Ordnung und der Preis angemessen
Herrliche Aussicht ,aber nach so einer Tortur uninteressant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrte Herr Eberhard , ich möchte nochmals betonen dass wir ein Gasthof betreiben und kein Transport Dienst sind ! und können die Anreise unsere Gäste leider nicht à la Minute übernehmen oder Planen ! Im Sommer fahren 100 te Leute diese TransAlp Route pro Tag mit dem Rad . Unser Hausbus war schon voll beladen mit Leute und Gepäck unterwegs , nebenbei wurden sie sehr warscheinlich auch damit nicht zufrieden gewesen sein ! Der Postbus Zum glück ist das von Ihnen erwähnte Gewitter dann doch NICHT gekommen , wir wünschen ihnen jedoch alles Gute , Familie Butstraen