- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im kleinen Ort Huben, der ca. 15 Autominuten von Sölden talsauswärts liegt. Hüben verfügt über einen kleinen Supermarkt, ein Bäckerei-Café und ein Tourist-Infobüro. Die Durchgangsstraße liegt außerhalb des Ortes, das Hotel selbst sehr zentral and Dorf-Hauptstraße. Das Alpenblick hat ca. 20 Zimmer und verfügt über ein Restaurant mit anliegender "Bar", sowie einen Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Schlauch-, Schwall- und Komfortdusche, Infrarot/Lichtkabine). Es gibt ausreichend Parkplätze und einen Skikeller mit einer einfachen Schuhheizung). Gäste kamen aus Deutschland, Belgien, auch Tschechien und/oder Rußland Schienen vertreten zu sein. Angeboten wurden Ü/F und HP. Halbpension ist Angesicht von Preis und Leistung definitiv zu empfehlen. Das Essen war gut bis sehr gut, abwechslungsreich und sehr ansprechend. Das gesamte Haus ist sehr sauber und gepflegt, das Personal durchgehend sehr höflich und hilfsbereit. Es waren auch Gäste mit kleinen Kindern dort, was auch gut zu funktionieren schien. Auf der Straßenseite muss man schon einmal mit den Geräuschen eines Schneepfluges oder Skibusses rechnen, aber im Winterurlaub ist das ja eher ein Plus. HP buchen und nach Zimmerzuschnitt fragen, damit man das Richtige für die eigenen Wünsche bekommt. Telefonempfang war sehr gut. WLAN im Haus vorhanden, aber offenbar kostenpflichtig. Vor allem im Preis- /Leistungsverhältnis ist das Hotel zu empfehlen.
Die anhimmele im Haus sind unterschiedlich groß, in unserem Falle zwei relativ identische Doppelzimmer mit Balkon und jeweils eigenem kleinen Toiletten- und Duschraum. Sehr schön war der gut positionierte LCD-Fernseher. Schränke, Betten und Ablagen waren guter Standard, die Einrichtung gepflegt und ansprechend. Zusätzlich gab es zwei Stuhlsessel und einen kleinen Tisch, der für ein Gesellschaftsspiel zu viert ausreichte. Sehr sauber! Der Balkon diente uns im Wesentlichen als Kühlschrank, ist aber im Sommer sicher noch nützlicher.
Das Frühstück war angemessen und gut, immer wieder frisch aufgefüllt und sehr angenehm. Aus drei Hauptgängen (einer vegetarisch, aber einfach) konnte einer ausgewählt werden. dabei bestand die Wahlmöglichkeit einer großen oder kleinen Portion, ein Kinderteller Wurde ebenfalls täglich angeboten. Das Essen war abwechslungsreich, durchaus kreativ, sehr schmackhaft und obwohl wir da nicht ganz unverwöhnt sind, war für jeden etwas Gutes dabei. Die Portionen waren reichlich, aber nicht zu groß. Suppe und Nachtisch waren jeweils täglich festgelegt und es war das eine oder andere Highlight dabei (für mich war es die Mousse).
Begrüßung und Info über das Hotel und Dienstleistungen des Hotels waren vorbildlich. Die Zimmerreinigung war zuverlässig, gründlich und unaufdringlich. der Wellnessbereich mit Ruhezimmer (Quellwasser und Tee kostenlos) in Topzustand. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit und auch im Stress stets gut gelaunt und professionell.
Huben ist u. E. Ein guter Startpunkt für Wanderungen im Ötztal. Die Entfernung zu Sölden ist groß genug, aber für die Fahrt mit dem Skibus auch nicht zu weit. Für Familien ist dies sicher die bessere Wahl. Autotechnisch haben wir die Nähe zu Ötz und Imst für Einkäufe zu schätzen gewusst.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In Anbetracht der Größe des Hotels und des Preises waren die Angebote des Hauses vollkommen ausreichend. Ein Schwimmbad gibt es nicht. Vorhanden sind eine klassische Saune für bis zu etwa sechs Personen, ein römisches Dampfbad in etwa gleicher Größe, eine kombinierte Infrarot/Lichtkabine für zwei Personen, sowie ein kleiner Duschraum mit einer Schlauchdusche, einer Schwall- und einer Komfortdusche. Im zugehörigen Ruheraum waren acht Liegen und zwei Sitzplätze vorhanden. Mehrere Teesorten und Quellwasser aus dem Hahn waren inklusive. eine Anmeldung war nicht erforderlich, obwohl das Haus ausgebucht war. Nach dem Saunagang konnten wir aus dem Ruheraum direkt auf den Balkon hinausgehen. Sehr schön, vor allem bei Schneefall! Die Haltestelle für den Skibus ist direkt vor dem Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |