- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gasthaus ist ein solider Familienbetrieb, der seine Gäste so herzlich willkommen heißt, dass man sich sofort zu Hause fühlt. Die Zimmer sind nicht allzu groß, aber gemütlich und sauber. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen, die Sauna- und Whirlpoolbenutzung ist jederzeit möglich und im Preis eingeschlossen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgesprochen günstig, denn man bezahlt unter 40 €/P für HP im Doppelzimmer. Die Pension ist vorwiegend von Gästen aller Altersgruppen aus Deutschland, Italien, Frankreich und den Niederlanden besucht.
Die Zimmer sind ausreichend groß, mit Badezimmer(Dusche, Waschbecken, WC) und Balkon. Die Möblierung ist nicht ganz neu. Hier muss man einfach bedenken, dass man hier sehr preiswert Urlaub machen kann. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Handtücher gewechselt und wenn man länger bleibt, auch wöchentlich die Bettwäsche.
Das Restaurant bietet ein ordentliches Frühstück an. Das Essen zur Halbpension besteht immer aus Suppe, Salat, Hauptgericht (frei wählbar) und Dessert (auch frei wählbar). Das Essen ist ausgesprochen schmackhaft, frisch zu bereitet und die Portionen sind sehr groß. Sebst die "Einheimischen" kommen regelmäßig hier essen. Es wird vorwiegend Tiroler und italienische Küche angeboten. Die Preise sind normal, man kann als Gast Gericht bereits ab ungefähr 6 € bekommen. Die Getränkepreise entsprechen dem normalen Standart. Die Atmosphare ist sehr locker, da viele Stammgäste sich kennen und auch Kontakt zu neuen Gästen suchen. Die Kellnerin und die Wirtin isind freundlich, höflich und lustig. Auf Grund der Größe des Lokals und der vielen Gäste dauert es manchmal ein bisschen länger, bis man bedient wird oder bezahlen kann. (Aber man hat ja Urlaub!!!)
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Wirtsleute beraten ihre Gäste bei der Auswahl der Wanderungen; der Wirt wandert, wenn er Zeit hat, auch mal mit. Kommt man bei einer Wanderung nicht zur Pension zurück, wird man problemlos abgeholt. (Man sollte das aber vorher mit dem Wirt besprechen.) Gibt es Probleme, Havarien oder Unstimmigkeiten versucht das Personal diese schnell zu beseitigen.
Das Gasthaus liegt im Gschnitztal, etwa 30 km entfernt von Innsbruck. Wer die Natur und die Ruhe liebt , kommt hier voll auf seine Kosten. Für Urlauber, die Animateure und Ballermann-Feeling brauchen, ist dieser Ort definitiv ungeeignet. Wander- und Ausflugsziele gibt es so viele, dass wir bereits seit 6 Jahren zwei mal jährlich (Sommer und Winter) nach Gschnitz fahren und das auch in den nächsten Jahren vorhaben. Ist im Gschnitztal das Wetter nicht so gut, fährt man über den Brenner nach Südtirol, wo dann meist die Sonne scheint (etwa 20 km).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Saison bietet die Wirtin manchmal einen Tiroler Musikabend, Eisstockschießen oder andere Aktivitäten an. Aber da die Gegend eigentlich eine reine Wander- und Schifahrgegend ist, sind viele zusätzliche Belustigungen gar nicht erforderlich und gefragt. Die Sauna und den Whirlpool kann man auf Anfrage jederzeit (24 Stunden am Tag) nutzen, auch im Winter, was ein besonderes Vergnügen ist, denn der Pool steht im Freien. Man sitzt im warmen Sprudel und die Skifahrer fahren dick vermummt vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liliana |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |